BMW-Chef Zipse: Verbrennerausstieg ein Fehler

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

MÜNCHEN (dpa-AFX) - BMW -Vorstandschef Oliver Zipse hält ein Verbot neuer Autos mit Verbrennermotor in der EU ab 2035 für falsch. "In der heutigen Zeit alles auf eine Karte zu setzen, ist ein industriepolitischer Fehler", sagte Zipse am Dienstag in München. Ob die notwendige Ladeinfrastruktur für E-Autos bis 2035 geschaffen werden könne, sei offen. Wie Europa den Zugang zu den entscheidenden Rohstoffen sicherstellen wolle, sei unklar. Hier drohten neue Abhängigkeiten.

"Vielfalt und Innovationen - nicht aber Verbote - haben Deutschland als Industriestandort immer stark gemacht", sagte Zipse. Der Weg zur Klimaneutralität sei auch technologieoffen zu schaffen: Mit der Einbindung von Brennstoffzellen und E-Fuels im Verbrennungsmotor könne der CO2-Ausstoß gesenkt und Resilienz ohne neue Abhängigkeiten sichergestellt werden./rol/DP/men

Das könnte dich auch interessieren

Schwache Nachfrage nach Elektrofahrzeugen
Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln16. Sept. · dpa-AFX
Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista