Fortum sieht Deutschland bei Uniper in der Pflicht
dpa-AFX · Uhr
ESPOO/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der finnische Mehrheitsaktionär Fortum sieht bei einer Rettung seiner Kraftwerkstochter Uniper auch Deutschland in der Pflicht. Nötig sei eine "nationale und industrieweite Anstrengung", erklärte das Unternehmen am Donnerstag in einer schriftlichen Stellungnahme. Wie hoch und wie eine mögliche Unterstützung ausfallen müsste, wollte Fortum nicht kommentieren. Uniper habe eine von Fortum gewährte Kreditfazilität von acht Milliarden Euro "teilweise" ausgenutzt, hieß es weiter. Uniper sollte in der Lage sein, seine Verpflichtungen zu erfüllen, auch wenn die Gaskürzungen in Deutschland durch Russland anhielten oder sich sogar ausweiteten./nas/jha/
onvista Premium-Artikel
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvistaExklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Sachsen-Anhalt: Abgeordnete debattieren über Zukunft der Intel-Flächeheute, 05:49 Uhr · dpa-AFX
Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr19. Aug. · dpa-AFX
Google: KI-Anfrage braucht Strom wie neun Sekunden Fernsehenheute, 05:41 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: EU importiert russisches LNG im Wert von 4,5 Milliarden Euro18. Aug. · dpa-AFX
Vestas, Nordex, SMA Solar
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigen18. Aug. · dpa-AFX