Fortum sieht Deutschland bei Uniper in der Pflicht
dpa-AFX · Uhr
ESPOO/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der finnische Mehrheitsaktionär Fortum sieht bei einer Rettung seiner Kraftwerkstochter Uniper auch Deutschland in der Pflicht. Nötig sei eine "nationale und industrieweite Anstrengung", erklärte das Unternehmen am Donnerstag in einer schriftlichen Stellungnahme. Wie hoch und wie eine mögliche Unterstützung ausfallen müsste, wollte Fortum nicht kommentieren. Uniper habe eine von Fortum gewährte Kreditfazilität von acht Milliarden Euro "teilweise" ausgenutzt, hieß es weiter. Uniper sollte in der Lage sein, seine Verpflichtungen zu erfüllen, auch wenn die Gaskürzungen in Deutschland durch Russland anhielten oder sich sogar ausweiteten./nas/jha/
onvista Premium-Artikel
Edelmetall im Fokus
Neue Kaufwelle im Goldpreis gestartet - diese Kursmarken sind nun wichtig03. Juli · onvistaTrading-Impuls
Klöckner mit Kaufwelle nach Empfehlung - jetzt winkt eine ähnliche Chance01. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreichtgestern, 06:10 Uhr · dpa-AFX
Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisunggestern, 09:58 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafftgestern, 11:54 Uhr · dpa-AFX
Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer03. Juli · dpa-AFX
Kreise: Vorerst keine Einigung in Koalition über Stromsteuer02. Juli · dpa-AFX