Gazprom: Statt Rekord-Dividende gibt es nun überraschend gar keine Dividende - Aktie im freien Fall

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Adam Vilimek/Shutterstock.com

Mit der überraschenden Ankündigung, für das vergangene Jahr keine Dividende zu zahlen, hat der russische Energieriese Gazprom für einen Schock an der russischen Börse gesorgt. Kleinaktionäre reagierten auf die unerwartete Dividendenstreichung mit erheblichen Verkäufen. Die Aktie verlor innerhalb kürzester Zeit mehr als 30 Prozent an Wert. Die Dividende sei einer der wichtigsten Faktoren für die Attraktivität der Aktie gewesen, hieß es. "Der Verzicht auf die Dividendenzahlung für 2021 nimmt den Investoren nicht nur die Möglichkeit, Auszahlungen für 2021 zu fordern, sondern schafft auch Risiken für zukünftige Dividendenzahlungen", das sei ein sehr negativer Faktor, kommentierte die russische Investmentbank BKS.

„Dies ist eine Katastrophe für die Aktien von Gazprom, da der einzige Investitionsanreiz des Unternehmens hohe Dividenden waren. Die Entscheidung hängt wahrscheinlich auch teilweise mit der Bereitschaft des Finanzministeriums zusammen, die Haushaltseinnahmen zu erhöhen“, so die Analysten von Tinkoff Investments.

Eigentlich war Rekord-Dividende geplant

"Die Aktionäre haben entschieden, dass es in der gegenwärtigen Situation nicht sinnvoll ist, Dividenden auf das Ergebnis von 2021 auszuzahlen", teilte Gazprom-Vizechef Famil Sadygow am Donnerstag über den Telegram-Kanal des Staatskonzerns mit. Für Gazprom seien die Realisierung des Investitionsprogramms mit dem Anschluss der russischen Regionen ans Gasnetz sowie die erhöhten Steuerforderungen der Regierung vorrangig.

Der Gazprom-Vorstand hatte zuvor noch angesichts des hohen Gewinns im Vorjahr eine Rekorddividende von 52,53 Rubel pro Aktie (entspricht derzeit etwa einem Euro) angesetzt. Auf der Hauptversammlung wurde dieser Vorschlag zur Gewinnausschüttung jedoch von den Eignern abgelehnt. Die Anzahl der Gegenstimmen entspricht dabei in etwa der Anzahl der Aktien, die der russische Staat am Konzern hält. Die Prämien für den Vorstand wurden hingegen mit etwa gleicher Stimmenzahl gebilligt.

onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlusten02. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?gestern, 14:47 Uhr · onvista
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?
Dax Tagesrückblick 03.09.2025
Dax stabilisiert sich nach Kursrutsch - Adidas legt kräftig zugestern, 17:49 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Gea und Scout24 dafür neu dabei
Porsche und Sartorius fliegen aus dem Daxgestern, 22:06 Uhr · dpa-AFX
Porsche und Sartorius fliegen aus dem Dax
Dax Vorbörse 04.09.2025
Dax leicht im Plus erwartet - Warten auf US-Jobdatenheute, 08:31 Uhr · onvista
Dax leicht im Plus erwartet - Warten auf US-Jobdaten
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?gestern, 14:47 Uhr · onvista
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis