APA ots news: WIFO: Wachstumsdynamik ließ im II. Quartal 2022 nach

dpa-AFX · Uhr
    Wien (APA-ots) - Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des WIFO stieg die  
österreichische Wirtschaftsleistung im II. Quartal 2022 gegenüber dem 
Vorquartal um 0,5%. Neben Zuwächsen in Dienstleistungsbereichen trug 
auch eine solide Entwicklung in der Industrie zum Wachstum bei. Auf 
der Nachfrageseite lieferten sowohl der Außenhandel als auch die 
Investitionen einen positiven Wachstumsbeitrag. Die Konsumausgaben 
der privaten Haushalte gingen hingegen zurück. 

Gemäß ersten Berechnungen stieg das BIP im II. Quartal 2022 
preisbereinigt um 0,5% (I. Quartal 2022 +1,5%) gegenüber der 
Vorperiode (Kennzahl laut Eurostat-Vorgabe). Im Jahresvergleich 
bedeutet dies einen Zuwachs um 4,7% gegenüber dem II. Quartal 2021. 
Damit lag das BIP um 2,0% über dem Vorkrisenniveau (Referenzperiode 
IV. Quartal 2019). 

Die stärksten Wachstumsimpulse kamen aktuell von den Bereichen 
Beherbergung und Gaststättenwesen, den sonstigen wirtschaftlichen 
Dienstleistungen (ÖNACE 2008, Abschnitte M und N) sowie den sonstigen 
Dienstleistungen (ÖNACE 2008, Abschnitte R bis U), wobei hier 
teilweise noch positive Basiseffekte auslaufender 
gesundheitspolitischer Maßnahmen enthalten sind. 

Gesamtwirtschaftlich betrachtet, kühlte sich die Wachstumsdynamik 
jedoch im II. Quartal 2022 auf breiter Basis ab. Die Wertschöpfung in 
der Industrie (ÖNACE 2008, Abschnitte B bis E) stieg um 0,7%, in der 
Bauwirtschaft um 0,1% (I. Quartal +1,1% bzw. +1,6%), jeweils im 
Vergleich zum Vorquartal. Im Handel ging die Wertschöpfung im II. 
Quartal zurück. 

Abbildung 1: Entwicklung des realen Bruttoinlandsproduktes - auf 
der [WIFO-Website] (https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/69734) 

Spiegelbildlich sank die Konsumnachfrage der privaten Haushalte 
(einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck) um 1,9% 
gegenüber dem Vorquartal. Gestiegene Unsicherheiten im 
gesamtwirtschaftlichen Umfeld sowie die hohe Preisdynamik dämpften 
die Entwicklung der Konsumausgaben. Auch der öffentliche Konsum wurde 
aktuell nicht ausgeweitet. 

Die außenwirtschaftliche Dynamik verlief im II. Quartal weiterhin 
gut, besonders die Reiseverkehrsexporte expandierten. Insgesamt 
stiegen die Exporte um 2,7%. Mit einem Zuwachs der Importe von 0,5% 
trug der Außenbeitrag positiv zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum 
bei. 

Die Investitionsnachfrage entwickelte sich ebenfalls positiv, die 
Bruttoanlageinvestitionen stiegen im Vorquartalsvergleich um 1,2%. 

Übersicht 1: Ergebnisse der Schnellschätzung der vierteljährlichen 
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung - auf der [WIFO-Website] 
(https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/69734) 

Zwtl.: Wichtige Information 

Die WIFO-Schnellschätzung ist eine erste Schätzung für das 
vergangene Quartal. Sie baut auf die Quartalsrechnung von Statistik 
Austria auf und umfasst das BIP sowie Komponenten in der Form von 
saison- und arbeitstagsbereinigten Veränderungsraten gegenüber dem 
Vorquartal (Kennzahl laut Eurostat-Vorgabe). 

Anfang September werden von Statistik Austria die Quartalsdaten 
für das BIP und Hauptaggregate für das II. Quartal 2022 auf Basis 
vollständigerer Daten veröffentlicht. 

Rückfragehinweis:

Rückfragen bitte am Freitag, dem 29. Juli 2022, zwischen 9 und 11 Uhr, an Mag. Sandra Bilek-Steindl, Tel. (1) 798 26 01 - 244, sandra.bilek-steindl@wifo.ac.at bzw. Dr. Jürgen Bierbaumer, Tel. (1) 798 26 01 - 239, juergen.bierbaumer@wifo.ac.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/235/aom 

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** 

OTS0016    2022-07-29/09:00

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetztgestern, 14:58 Uhr · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetztgestern, 14:58 Uhr · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt
Dax Tagesrückblick 22.07.2025
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nachgestern, 18:01 Uhr · onvista
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nach
Dax Vorbörse 23.07.2025
US-Deal mit Japan beflügelt den Dax zum Handelsstartheute, 08:33 Uhr · onvista
US-Deal mit Japan beflügelt den Dax zum Handelsstart
Börse am Morgen 23.07.2025
Dax legt deutlich zu - Autowerte gefragt, SAP unter Druckheute, 10:03 Uhr · onvista
Dax legt deutlich zu - Autowerte gefragt, SAP unter Druck
„Was weit fällt, muss wieder steigen?“
Woran Anleger erkennen, ob eine Aktie vor einem Comeback stehtheute, 14:59 Uhr · onvista
Woran Anleger erkennen, ob eine Aktie vor einem Comeback steht