W​e​r​b​u​n​g von
Stockpulse

Fuchs Petrolub: Analyse am Mittwoch

Stockpulse · Uhr
Artikel teilen:

Unsere Crawler sammeln jeden Tag Millionen Meinungen und Kommentare aus sozialen Medien und Nachrichten-Seiten. Die Berechnung von verwertbaren Indikatoren, wie zum Beispiel Stimmungswerte, können Algorithmen mittels Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu Tausenden von Aktien nahezu in Echtzeit leisten. Dabei gibt es immer einige Titel, die besonders im Fokus der Marktteilnehmer stehen. Auf eine Aktie aus diesem Kreise gehen wir heute etwas näher ein: Fuchs Petrolub. Die Aktie ist auch Bestandteil des neuen und innovativen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Technische Analyse:

Der Durchschnitt des Schlusskurses der Fuchs Petrolub-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 33,06 EUR. Der letzte Schlusskurs (27,36 EUR) weicht somit -17,24 Prozent ab, was einer negativen Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 27,65 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-1,05 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis eine andere Bewertung für Fuchs Petrolub ergibt, die Aktie erhält eine neutrale Einschätzung. Unterm Strich erhält die Fuchs Petrolub-Aktie damit für die einfache Charttechnik eine neutrale Einschätzung.

2. Marktteilnehmer:

Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Fuchs Petrolub. Die Diskussion drehte sich an zwei Tagen vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An vier Tagen waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind dagegen hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Fuchs Petrolub daher eine positive Einschätzung. Insgesamt erhält Fuchs Petrolub von der Redaktion für die Anlegerstimmung damit eine positive Bewertung.

3. Relative Strength Index:

Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Fuchs Petrolub aktuell mit dem Wert 79,37 überkauft. Daher gilt für dieses Signal eine negative Einstufung. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 59,56. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend ergibt sich eine neutrale Einstufung auf dieser Basis. Insgesamt resuliert daraus für die RSI eine negative Einstufung.

Fuchs Petrolub bekommt auf der Basis der vorstehend untersuchten Kriterien eine neutrale Gesamtbewertung.

Weitere Details zur Fuchs Petrolub-Aktie:

Kurs: 27,36 EUR - Prozent (SP-Indikation, Stand: 23.08.2022 00:00:00)

ISIN: DE000A3E5D64

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Das könnte dich auch interessieren

Märkte heute 03.11.2025
Berkshire, Linde & Palantir: Strategie und Erwartungen im Check03. Nov. · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Chemiekonzern
BASF startet Betrieb im umstrittenen Milliardenwerk in Chinagestern, 12:26 Uhr · dpa-AFX
BASF startet Betrieb im umstrittenen Milliardenwerk in China
Ehemaliger Dax-Konzern
Insider: Covestro-Übernahme durch Adnoc steht kurz vor EU-Genehmigunggestern, 15:08 Uhr · Reuters
Insider: Covestro-Übernahme durch Adnoc steht kurz vor EU-Genehmigung
Aktien New York Ausblick
Wall-Street-Indizes nach Vortagsrutsch vor Stabilisierungsversuchgestern, 14:59 Uhr · dpa-AFX
Wall-Street-Indizes nach Vortagsrutsch vor Stabilisierungsversuch
Premium-Beiträge
Contrarian-Ideen
Zwei verschmähte Branchen haben 2026 Comeback-Potenzialheute, 15:28 Uhr · The Market