Salzgitter AG investiert 723 Millionen Euro in CO2-arme Fertigung

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

SALZGITTER (dpa-AFX) - Die Salzgitter AG investiert 723 Millionen Euro in die kohlenstoffdioxidarme Stahlerzeugung. Am Dienstag wurde dazu der erste Auftrag vergeben, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Ab Ende 2024 soll im Rahmen des Projektes Salcos ein neues Elektroaggregat in Salzgitter aufgebaut werden.

Bis 2033 soll das gesamte Stahlwerk mit neuer Technik für eine CO2-arme Fertigung umgerüstet werden. So sollen 95 Prozent der jährlichen CO2-Emissionen in Höhe von acht Millionen Tonnen eingespart werden. Das entspräche laut Unternehmensangaben einem Prozent des deutschen CO2-Ausstoßes.

Die Investition unterstreiche die Bestrebung, "führend bei der Dekarbonisierung der Stahlindustrie zu bleiben und den Standort Salzgitter dauerhaft für die Zukunft auszurichten", sagte der Leiter des Geschäftsbereiches Stahlerzeugung, Ulrich Grethe./xma/DP/ngu

Das könnte dich auch interessieren

Märkte heute 31.10.2025
Amazon profitiert von Cloud – Updates zu Apple und Coinbasegestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Apple und Amazon beflügeln Mega-Tech-Aktiengestern, 11:27 Uhr · Markus Koch
Apple und Amazon beflügeln Mega-Tech-Aktien
Quartalsbericht veröffentlicht
Unitedhealth hebt nach herber Krise Gewinnprognose an28. Okt. · dpa-AFX
Unitedhealth hebt nach herber Krise Gewinnprognose an
Premium-Beiträge
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigengestern, 11:00 Uhr · onvista