Schwacher Yen, hohe Energiepreise: Japans Handelsbilanz bleibt tiefrot
dpa-AFX · Uhr
TOKIO (dpa-AFX) - Japan ringt im Außenhandel weiter dem schwachen Yen und gestiegenen Rohstoffkosten. Die Handelsbilanz wies im September den 14. Monat in Folge ein Defizit aus - eine so lange Serie mit höheren Importen als Exporten hatte es zuletzt 2015 gegeben. Der Wert der Importe sei um knapp 46 Prozent auf 10,9 Billionen Yen gestiegen, wie das japanische Finanzministerium am Donnerstag in Tokio mitteilte. Die Exporte, die vom schwachen Yen profitieren, legten dagegen nur um 29 Prozent auf 8,8 Billionen Yen zu. Das Handelsbilanzdefizit belief sich damit auf rund 2,1 Billionen Yen (14 Mrd Euro). Experten hatten mit Werten in dieser Größenordnung gerechnet./zb/jkr/mis
Das könnte dich auch interessieren
Devisen: Euro steigt leicht nach deutschen Konjunkturdaten - Yen unter Druck08. Sept. · dpa-AFX
Eurozone wächst im Frühjahr leicht05. Sept. · dpa-AFX
Eurozone: Umsätze im Einzelhandel fallen stärker als erwartet04. Sept. · dpa-AFX
Dax Tagesrückblick 09.09.2025
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je09. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Europäischer Tech-Star
Fintech Klarna startet erfolgreich an der Börse - so laufen die Geschäftegestern, 10:09 Uhr · onvistaRobinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvistaChartzeit Eilmeldung
SoFi Technologies: Rekordquartal, starker Ausblick – Aktie vor Ausbruch?08. Sept. · onvista