Hyundai mit mehr Umsatz und weniger Gewinn

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

SEOUL (dpa-AFX) - Der VW -Konkurrent Hyundai hat im dritten Quartal beim Umsatz deutlich zugelegt, aber wegen massiver Rückstellungen einen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Überschuss sei im Jahresvergleich um 5,1 Prozent auf 1,41 Billionen Won (995 Mio Euro) gefallen, teilte der Branchenführer in Südkorea am Montag mit. Die Umsatzerlöse stiegen demnach um mehr als 30 Prozent auf 37,7 Billionen Won.

Hyundai Motor, das mit seiner kleineren Schwester Kia zu den zehn größten Autoherstellern gehört, äußerte sich zuversichtlich, seine Ergebnisse für das gesamte Jahr trotz Rückstellungen und bleibender Unsicherheiten auf Rekordhöhe schrauben zu können. Zu den Unsicherheiten zählten die Südkoreaner unter anderem das geopolitische Umfeld und Zinsschwankungen.

In den Monaten Juli bis September machte das Unternehmen einmalige Rückstellungen in Höhe von 1,36 Billionen Won (960,6 Millionen Euro). Dabei wurden den Angaben zufolge Kosten für die Gewährleistung der Motorqualität berücksichtigt.

Der weltweite Absatz habe sich im dritten Quartal um 14 Prozent auf rund 1,025 Millionen erhöht, hieß es. Ein Grund dafür sei, dass sich die Bedingungen für die Versorgung mit Chips verbessert habe. Auch im laufenden Schlussquartal sei von einer "schrittweisen Erholung von der globalen Chip- und Teileknappheit" auszugehen.

Hyundai profitierte bislang in diesem Jahr von einer steigenden Nachfrage nach SUV sowie Modellen seiner Luxusmarke Genesis. Wie gewohnt kündigte das Unternehmen an, es wolle auf die Unsicherheiten mit dem weiteren Ausbau des Produktmixes bei teuren Modellen antworten. Dennoch habe das Unternehmen seine Schätzungen für den globalen Verkauf von 4,32 Millionen auf 4,01 Millionen Einheiten nach unten korrigiert./dg/DP/mis

Das könnte dich auch interessieren

Standorte in Eisenhüttenstadt und Ludwigsfelde
Gewerkschaft will Stahlwerk und Mercedes-Werk erhaltengestern, 14:07 Uhr · dpa-AFX
Gewerkschaft will Stahlwerk und Mercedes-Werk erhalten
MDax-notierter Gebrauchtwagenhändler
Auto1 weiter im Höhenflug - JPMorgan hält 60 Euro für erreichbar03. Okt. · dpa-AFX
Auto1 weiter im Höhenflug - JPMorgan hält 60 Euro für erreichbar
Elektroautohersteller
Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord02. Okt. · dpa-AFX
Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 05.10.2025
Was Anleger bei Aktien im vierten Quartal erwarten dürfengestern, 19:38 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
Gegen Verluste absichern - so einfach funktioniert's03. Okt. · onvista