Merck-Manager Heckmeier wird neuer Chef beim Chipzulieferer Siltronic

dpa-AFX · Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Chefwechsel beim Chipzulieferer Siltronic: Der langjährige Firmenlenker Christoph von Plotho werde im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat spätestens mit Ablauf des 30. Juni 2023 sein Mandat als Vorstandsvorsitzender niederlegen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Als Nachfolger solle spätestens zum 1. Juli 2023 der bisherige Merck-Manager Michael Heckmeier auf den Posten rücken, hieß es weiter.

Die Münchener Siltronic gehört zu den führenden Herstellern von Siliziumscheiben (Wafer) für Halbleiter und Chips. Von Plotho leitete das Unternehmen seit 2010. In seine Amtszeit fällt damit auch die gescheiterte Übernahme von Siltronic durch den taiwanischen Chipzulieferer Globalwafers. Vorstand und Aufsichtsrat von Siltronic hatten eine Übernahme begrüßt, doch der Deal war wegen der fehlenden Genehmigung durch die deutsche Regierung in diesem Frühjahr geplatzt.

Der promovierte Physiker Heckmeier arbeitete den Angaben zufolge fast 25 Jahre für den Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA. Nach diversen beruflichen Stationen führt er seit 2017 als Executive Vice President das Display Solutions Geschäft der Darmstädter, das wegen asiatischer Konkurrenz allerdings ins Trudeln geraten ist./tav/he

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone