BASLER - Auf Umwegen ans Ziel, und jetzt?
- Basler AG - WKN: 510200 - ISIN: DE0005102008 - Kurs: 37,050 € (XETRA)
Trotz hoher Bewertung ring ich mich im November zu einer bullischen Prognose für die Basler-Aktie durch. Die Kursmuster sprachen mich irgendwie an. Das Ergebnis fiel so lala aus. Zwar ist der Zielbereich um 38,50 EUR inzwischen abgearbeitet, zuvor schlug die Aktie aber noch einmal einen tiefen Umweg ein. Bei enger Stoppsetzung wäre der Trade somit vorzeitig im Minus beendet worden.
Kurse von 40 EUR in der Spitze bedeuten mittleweile schon fast wieder eine Kursverdopplung seit Ausbildung des Tiefs im September. Die KGVs schnellten dadurch ebenfall in den Bereich von 50 nach oben. Analysten erwarten für 2023 ein überschaubares Wachstum von 10 % und 2024 von knapp 7 %. Damit werden Fundamentaldatenfans keine Luftsprünge absolvieren.
Konsolidierung überfällig
Charttechnisch betrachtet wirkt die Aktie auch ziemlich ausgereizt. Sie hat im Hoch die Hälfte der Korrektur seit 2021 wieder egalisiert. Erst über 40 EUR wäre mit einer weiteren Kaufwelle in Richtung 44,20 bis 44,87 EUR zu rechnen.
Wenig überraschen würde dagegen eine weitergehende Konsolidierung in den kommenden Tagen, wobei 36,20 EUR und darunter der Bereich um 34 EUR Support bieten könnten.
Der Geschäftsbericht von Basler wird im März vorliegen. Im Vorjahr hatte das Management Ende Februar vorläufige Geschäftszahlen veröffentlicht.
Fazit: Fundamental ist die Aktie von Basler weiter extrem teuer bewertet. Nach dem guten Lauf würde ich die Jahreszahlen und die Prognose 2023 bzw. die Reaktion darauf für Neupositionierungen abwarten.

Sie finden diese Analyse interessant und möchten sie nachhandeln? Kein Problem! Nutzen Sie unsere Brokeranbindung auf stock3! Auf den Kaufen-Button klicken, mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über stock3 und stock3 Terminal erfahren Sie hier.
(© GodmodeTrader 2023 - Autor: Bastian Galuschka, Stv. Chefredakteur)