ASML erhöht die Dividende das 13. Jahr in Folge

mydividends · Uhr

Der niederländische Chipausrüster ASML Holding N.V. (ISIN: NL0010273215) will die Dividende um 5,5 Prozent auf 5,80 Euro erhöhen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Im Vorjahr wurden 5,50 Euro bezahlt. Beim derzeitigen Aktienkurs von 624,50 Euro entspricht dies einer Dividendenrendite von 0,93 Prozent. Es ist die 13. jährliche Dividendenanhebung in Folge.

Es wurden bereits zwei Zwischendividenden über jeweils 1,37 Euro im Jahr 2022 ausgeschüttet. Eine weitere Zwischendividende über 1,37 Euro wird am 15. Februar ausbezahlt und die Schlussdividende beträgt 1,69 Euro. Die Hauptversammlung findet am 26. April 2023 statt.

Der Gewinn von ASML lag im Jahr 2022 bei 5,62 Mrd. Euro (Vorjahr: 5,88 Mrd. Euro), wie das im EuroStoxx 50-Index notierte Unternehmen mit Sitz im niederländischen Veldhoven weiter bekannt gab. Der Umsatz stieg um 13,8 Prozent auf 21,17 Mrd. Euro. Der Konzern erwartet für das laufende erste Quartal einen Umsatz von 6,1 bis 6,5 Mrd. Euro bei einer Marge von 49 bis 50 Prozent. Für 2022 wird ein Wachstum der Umsätze um rund 25 Prozent und eine leichte Verbesserung der Bruttomarge im Vergleich zu 2022 erwartet.

ASML ist ein Hersteller von Hightech-Systemen für die Halbleiterindustrie. Mehr als drei Viertel aller Chipkonzerne zählen zu den Kunden von Europas größtem Chipanlagen-Hersteller.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Aktien Frankfurt
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede abheute, 11:50 Uhr · dpa-AFX
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede ab
Halbleiterhersteller
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micronheute, 08:13 Uhr · Reuters
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und Micron
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck