NVIDIA: Astreine Wende

Financial Service Group · Uhr

Den letzten markanten Höhepunkt markierte NVIDIA bei der 346,47 US-Dollar Ende 2021, nach der steilen Rallye ging das Papier schließlich in eine gesunde Konsolidierung über und fiel auf 108,13 US-Dollar bis Oktober 2022 zurück. Zusammen mit dem Verlaufstief aus Dezember letzten Jahres konnten Investoren hierdurch eine inverse SKS-Formation etablieren und diese auch Mitte Januar erfolgreich auflösen. Damit liegt technisch nun eine mittelfristige Trendwende für NVIDIA vor.

Marktumfeld bleibt herausfordernd

Kurzfristig sollten sich Investoren auf Abschläge auf 208,75 und darunter den Bereich um 192,80 US-Dollar und somit die Nackenlinie der vorausgegangenen inversen SKS-Formation einstellen. Genau dieses Niveau würde sich im Anschluss für den Aufbau von neuerlichen Long-Positionen mit mittelfristigem Anlagehorizont bestens eignen. Ziele dürften oberhalb der aktuellen Jahreshochs von 230,20 US-Dollar dann im Bereich von zunächst 256,53 und darüber 289,46 US-Dollar liegen. Tiefer als der EMA 200 bei aktuell 172,70 US-Dollar sollte es nach Möglichkeit nicht gehen, dies würde nämlich die inverse SKS-Formation nachträglich gefährden.

NVIDIA Corp. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 226,35 // 230,20 // 232,62 // 237,25 // 239,92 // 242,17 US-Dollar
Unterstützungen: 219,49 // 214,96 // 208,75 // 206,28 // 199,50 // 194,66 US-Dollar

Fazit:

Im besten Fall kommt es bei NVIDIA in den kommenden Tagen zu einem Rücklauf auf die Nackenlinie verlaufend bei 192,80 US-Dollar, wo erste Long-Positionen bei einem sich abzeichnenden Boden eingegangen werden können. Hierzu dürfen sich Investoren dann das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MB3DLZ etwas näher anschauen. Allein vom gegenwärtigen Niveau aus ergibt sich bei einem Anstieg an 289,46 US-Dollar eine mögliche Renditechance von 195 Prozent. Ein Ziel im Schein wurde entsprechend der Zielmarke in der Aktie bei 9,27 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung kann an dieser Stelle noch nicht genannt werden, dies wird von den zu erwartenden Verlaufstiefs abhängen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MB3DLZ Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 3,08 - 3,14 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 186,1403 US-Dollar Basiswert: NVIDIA Corp.
KO-Schwelle: 186,1403 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 223,27 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 9,27 Euro
Hebel: 6,6 Kurschance: + 195 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdeheute, 08:37 Uhr · onvista-Partners
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde
Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?