Werbung von
Stockpulse

Deutsche Pfandbriefbank: Analyse am Mittwoch

Stockpulse · Uhr

StockPulse sammelt und analysiert in Echtzeit täglich mehrere Millionen Meinungen und Kommentare zu Aktien aus aller Welt. Aus diesem gigantischen Datenschatz lassen sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wertvolle Sentiment-Daten zu einzelnen Titeln wie Deutsche Pfandbriefbank ableiten und zu präzisen Stimmungsanalysen verdichten. Im Fokus unserer Analysen steht heute auch die Aktie von Deutsche Pfandbriefbank, die auch Bestandteil des intelligenten Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8) ist.

1. Marktteilnehmer:

Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Deutsche Pfandbriefbank. Die Diskussion drehte sich an allen betrachteten Tagen vor allem um positive Themen, es gab keine negative Diskussion zu verzeichnen. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Deutsche Pfandbriefbank daher eine positive Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die "Buy"-Richtung zeigte. Die Häufung der Kaufsignale führt auch zu einer positiven Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Deutsche Pfandbriefbank von der Redaktion für die Anlegerstimmung damit eine positive Bewertung.

2. Branchenvergleich Aktienkurs:

Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -12,27 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Finanzen") liegt Deutsche Pfandbriefbank damit 506,44 Prozent unter dem Durchschnitt (494,17 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Thrifts & Hypothekenfinanzierung" beträgt 10,13 Prozent. Deutsche Pfandbriefbank liegt aktuell 22,41 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt negativ.

3. Fundamental:

Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 5,75 liegt Deutsche Pfandbriefbank unter dem Branchendurchschnitt (57 Prozent). Die Branche "Thrifts & Hypothekenfinanzierung" weist einen Wert von 13,4 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine positive Einstufung auf der Basis fundamentaler Kriterien.

4. Dividende:

Deutsche Pfandbriefbank hat mit einer Dividendenrendite von 13,71 Prozent momentan einen höheren Wert als der Branchendurchschnitt (5.83%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der "Thrifts & Hypothekenfinanzierung"-Branche beträgt +7,89. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Deutsche Pfandbriefbank-Aktie in dieser Kategorie eine positive Bewertung.

5. Technische Analyse:

Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses gibt es für die Deutsche Pfandbriefbank-Aktie derzeit eine positive Einstufung. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 8,34 EUR, womit der Kurs der Aktie (9,58 EUR) um +14,87 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 8,61 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +11,27 Prozent. Damit erhält die Aktie in diesem Zeitraum eine positive Bewertung. Insgesamt entspricht dies einer positiven Einschätzung.

6. Relative Strength Index:

Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Deutsche Pfandbriefbank-Aktie hat einen Wert von 27,78. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine positive Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (19,85). Wie auch beim RSI7 ist Deutsche Pfandbriefbank auf dieser Basis überverkauft (Wert: 19,85). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls als positiv eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung eine positive Einschätzung für Deutsche Pfandbriefbank.

Wenn man sich alle vorstehenden Indikatoren noch einmal genauer ansieht, kann man ein positives Fazit für die aktuelle Anlegerstimmung für Deutsche Pfandbriefbank ziehen.

Weitere Details zur Deutsche Pfandbriefbank-Aktie:

Kurs: 9,58 EUR - Prozent (SP-Indikation, Stand: 07.03.2023 00:00:00)

ISIN: DE0008019001

Sektor: Financials

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: PBB:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Neueste exklusive Artikel