Ifo-Umfrage: Exportindustrie mäßig hoffnungsvoll

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Aun Photographer

Die Exporterwartungen der deutschen Industrie haben sich im März leicht verbessert. Der monatliche Index des Münchner Ifo-Instituts zur Stimmung unter den Exporteuren ist im Vergleich zum Februar von 3,5 auf 4,0 Punkte leicht gestiegen. Die zwei Schlüsselbranchen Auto und Maschinenbau erwarten allerdings nur geringe Zuwächse, wie das Institut am Dienstag mitteilte. "Der Exportnachfrage fehlt noch etwas der Schwung", kommentierte Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen. "Die globale Konjunktur entwickelt sich eher verhalten."

Die Getränkehersteller sind zuversichtlich. Sie stechen damit heraus aus der Nahrungsmittelindustrie, die nur eine schwache Dynamik erwartet. Hingegen sehen die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen deutliche Zuwächse vorher. Gleiches gilt für die Bekleidungsindustrie. Der Index basiert auf der monatlichen Befragung von gut 2300 Industrieunternehmen.

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosheute, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosheute, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Fokus auf USA
Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen09. Mai · dpa-AFX
Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen
US-Handelsbeauftragter verkündet Einigung
Deal mit China im Zollstreitgestern, 18:55 Uhr · dpa-AFX
Deal mit China im Zollstreit
Neues Gemeinschaftsunternehmen
Rüstungskonzern Rheinmetall will nun auch Satelliten herstellen08. Mai · dpa-AFX
Rüstungskonzern Rheinmetall will nun auch Satelliten herstellen