Ifo-Umfrage: Exportindustrie mäßig hoffnungsvoll
Die Exporterwartungen der deutschen Industrie haben sich im März leicht verbessert. Der monatliche Index des Münchner Ifo-Instituts zur Stimmung unter den Exporteuren ist im Vergleich zum Februar von 3,5 auf 4,0 Punkte leicht gestiegen. Die zwei Schlüsselbranchen Auto und Maschinenbau erwarten allerdings nur geringe Zuwächse, wie das Institut am Dienstag mitteilte. "Der Exportnachfrage fehlt noch etwas der Schwung", kommentierte Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen. "Die globale Konjunktur entwickelt sich eher verhalten."
Die Getränkehersteller sind zuversichtlich. Sie stechen damit heraus aus der Nahrungsmittelindustrie, die nur eine schwache Dynamik erwartet. Hingegen sehen die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen deutliche Zuwächse vorher. Gleiches gilt für die Bekleidungsindustrie. Der Index basiert auf der monatlichen Befragung von gut 2300 Industrieunternehmen.