UBS berät mit Schweizer Behörden über Verlustabsicherung des CS-Deals

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2023. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Bangalore (Reuters) - Nach der eilig arrangierten Übernahme der Credit Suisse (CS) verhandelt die Großbank UBS weiter mit den Schweizer Behörden über die Verlustabsicherung.

Eine endgültige Vereinbarung sei noch in Verhandlung, teilte die UBS am Dienstag den US-Aufsichtsbehörden mit. Die Bank erklärte, sie führe auch Gespräche mit der Schweizer Aufsichtsbehörde Finma über "gewisse aufsichtsrechtliche Kapitalanforderungen, risikogewichtete Aktiva und andere Kapital- und Liquiditätsanforderungen für das kombinierte Unternehmen". UBS rechne nicht damit, dass diese vor Abschluss der Transaktion geklärt seien.

Die in Schieflage geratene Credit Suisse flüchtete sich Mitte März in einer von der Regierung orchestrierten Rettungsaktion in die Arme der UBS. Bund und Schweizerische Nationalbank (SNB) unterstützen die Rettungsaktion mit milliardenschweren Liquiditätshilfen und Garantien. Bis Anfang Juni soll der Deal vollzogen sein.

(Bericht von Manya Saini, geschrieben von Katharina Loesche. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos