Nvidia will mit Chatbot-Technik Unterhaltungen in Videospielen verbessern

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Sundry Photography / Shutterstock.com

Der Chipkonzern Nvidia will mit Hilfe von Chatbot-Technologie Unterhaltungen mit Computer-Figuren in Videospielen natürlicher machen. Wenn Spieler aktuell solche sogenannten Non-Playable Characters (NPC) in Games ansprechen, müssen sie meist auf eine Auswahl aus wenigen Sätzen zurückgreifen, da die Antworten fest eingespeichert sind. Dagegen demonstrierte Nvidia in einem Video am Montag, wie eine Software-Figur im Dialog auf frei gesprochene Sätze eines Spielers reagierte.

Dabei will Nvidia Spieleentwicklern nicht nur die Chatbot-Technologie verkaufen, mit der die Antworten generiert werden, sondern auch Software, mit der die Mimik der Computerfigur entsprechend angepasst wird. Der Chipkonzern nennt das Angebot Avatar Cloud Engine (Nvidia ACE).

Nvidia-Chef Jensen Huang stellte am Montag auf der Computermesse Computex im taiwanischen Taipei auch einen neuen Supercomputer für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz vor. Nvidia entwickelt sich mit seiner Grafikkarten-Technologie zu einem führenden Anbieter von Hardware für KI-Programme. Vergangene Woche überraschte Nvidia die Börse mit einer Umsatzprognose für das laufende Quartal, die um rund 50 über den Erwartungen der Analysten lag. Die Aktie sprang daraufhin um rund ein Viertel hoch.

In den vergangenen Monaten sorgten Chatbots wie ChatGPT für neuen Hype um Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Solche Software wird auf Basis gewaltiger Datenmengen antrainiert und bildet Sätze, indem sie Wort für Wort schätzt, wie sie weitergehen sollten.

Das könnte dich auch interessieren

Google Gemini punktet gegen ChatGPT - Calling USA
gnubreW
heute, 17:00 Uhr · BNP Paribas S.A.
Google Gemini punktet gegen ChatGPT - Calling USA
Meta Platforms
Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vorheute, 06:17 Uhr · dpa-AFX
Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vor
Wall Street
New York Ausblick: Zurückhaltung vor US-Zinsentscheidgestern, 14:58 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltheute, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustenheute, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista