Bessere Nachfrage und Preiserhöhungen kurbeln Gewinn von Caterpillar an

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com

caterpIRVING (dpa-AFX) - Der US-Baumaschinen- und Nutzfahrzeughersteller Caterpillar hat im zweiten Quartal dank einer höheren Nachfrage und gestiegener Verkaufspreise mehr verdient als erwartet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kletterte der Umsatz um 22 Prozent auf 17,3 Milliarden US-Dollar (15,8 Mrd Euro), wie der Konzern am Dienstag in Irving (US-Bundesstaat Texas) mitteilte. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn fiel mit 2,9 Milliarden Dollar fast 75 Prozent besser aus. Die Aktie lag im vorbörslichen Handel rund 0,4 Prozent im Plus.

Trotz der schwächelnden Weltwirtschaft hatte Caterpillar zuletzt von einer stabilen Nachfrage für seine Maschinen profitiert. So sei an Endkunden mehr verkauft worden, und die Händler hätten ihre Lagerbestände an Ausrüstung für die Energie- und Transportbranche erhöht.

Mehr zum Thema Dividenden-Aktien findest du auf unserer neuen Dividenden-Aristokraten-Themenseite: Daten, News und Analysen, dazu übersichtliche Vergleichs-Listen der wichtigsten Anlage-Assets. Dein Startpunkt fürs Research beim Investieren in Dividenden-Aktien.

Der Konzern, der vor allem für seine Bagger bekannt ist, setzte auch im wichtigen asiatischen Markt wieder mehr ab, allerdings fiel das Plus gering aus. Vor allem Chinas Bauindustrie krankt noch immer an den Folgen der Immobilienkrise in dem Land.

Die Maschinen von Caterpillar sind für die Bau-, Bergbau- und Energiewirtschaft von entscheidender Bedeutung. Caterpillars Absatzzahlen werden deshalb als Indikator für die Entwicklung der Weltwirtschaft gesehen./jcf/ngu/mis

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommengestern, 12:58 Uhr · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen
Augsburger Getriebehersteller
KNDS und Triton legen Streit um Renk-Aktien beigestern, 09:25 Uhr · Reuters
KNDS und Triton legen Streit um Renk-Aktien bei
Zölle & Schwache Geschäfte in China
Gewinn bei VW-Tochter Audi bricht um mehr als ein Drittel eingestern, 09:13 Uhr · dpa-AFX
Gewinn bei VW-Tochter Audi bricht um mehr als ein Drittel ein
Medizintechnikkonzern
Nach Zoll-Einigung: Philips erhöht Ergebnis-Ausblickheute, 08:20 Uhr · dpa-AFX
Nach Zoll-Einigung: Philips erhöht Ergebnis-Ausblick