Xylem hält die Dividende stabil

mydividends · Uhr

Der amerikanische Wassertechnologiekonzern Xylem Inc. (ISIN: US98419M1009, NYSE: XYL) schüttet den Investoren am 28. September 2023 eine Quartalsdividende in Höhe von 0,33 US-Dollar aus. Record date ist der 31. August 2023. Im März 2023 gab der Konzern eine Erhöhung der Dividende um 10 Prozent bekannt.

Auf das Jahr gerechnet werden 1,32 US-Dollar ausgeschüttet. Die derzeitige Dividendenrendite liegt beim aktuellen Börsenkurs von 99,51 US-Dollar (Stand: 7. Februar 2023) bei 1,33 Prozent.

Xylem ist ein Hersteller von Pumpen und Anlagen für den Wassertransport und beschäftigt rund 22.000 Mitarbeiter. Die Firma entstand im Jahr 2011 als Abspaltung der Division ITT Fluid von der amerikanischen ITT Corporation. Geschäftsbereiche sind unter anderem Abwassertransport, Aufbereitung von Schmutzwasser oder auch die Analyse der Wasserqualität. Im zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2023 wurde ein Umsatz von 1,72 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 1,36 Mrd. US-Dollar) erzielt, wie am 2. August 2023 berichtet wurde. Der Ertrag lag bei 92 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 112 Mio. US-Dollar).

Die Aktie liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 10,00 Prozent im Minus (Stand: 17. August 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt 24,09 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart
Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance07. Aug. · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin
Rheinmetall verfehlt Erwartungen07. Aug. · dpa-AFX
Rheinmetall verfehlt Erwartungen
Industriekonzern
Thyssenkrupp-Eigner beschließen Abspaltung von Marinespartegestern, 15:09 Uhr · dpa-AFX
ThyssenKrupp Headquarter Essen
Quartalsbericht veröffentlicht
Preisdruck macht Gabelstaplerbauer Jungheinrich zu schaffengestern, 08:11 Uhr · Reuters
Preisdruck macht Gabelstaplerbauer Jungheinrich zu schaffen