Idex wird 116. Quartalsdividende in Folge auszahlen

mydividends · Uhr

Der amerikanische Industriekonzern Idex Corp. (ISIN: US45167R1041, NYSE: IEX) zahlt am 27. Oktober 2023 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 64 US-Cents je Aktie an die Aktionäre. Record date ist der 13. Oktober 2023.

Nach Firmenangaben ist dies die 116. Quartalsdividende in ununterbrochener Folge, die das Unternehmen ausbezahlt. Der Konzern aus Lake Forest, im Bundesstaat Illinois, schüttet auf das Jahr hochgerechnet 2,40 US-Dollar aus. Das entspricht beim derzeitigen Aktienkurs von 222,84 US-Dollar (Stand: 6. September 2023) einer aktuellen Dividendenrendite von 1,15 Prozent. Im Mai 2023 wurde die Dividende um 7 Prozent auf den aktuellen Betrag erhöht.

Die Idex-Unternehmensgruppe ist in der Entwicklung und Herstellung von Nischenprodukten wie Fahrzeug-Einbaupumpen, Schaumlöschsystemen oder hydraulischen Systemen tätig. Es werden rund 8.500 Mitarbeiter beschäftigt. Im zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2023 wurde ein Umsatz von 846,2 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 796,1 Mio. US-Dollar) erzielt, wie am 26. Juli 2023 berichtet wurde. Der Gewinn lag bei 138,6 Mio. US-Dollar (Vorjahr: 138,2 Mio. US-Dollar).

Die Aktie liegt auf der aktuellen Kursbasis an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 2,40 Prozent im Minus (Stand: 6. September 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt 16,84 Mrd. US-Dollar.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelngestern, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.