Schaeffler stockt Investition in grünen Stahl auf

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: nitpicker/Shutterstock.com

Der Herzogenauracher Auto- und Industriezulieferer Schaeffler stockt seine Investitionen in das Grünstahl-Startup H2 Green Steel massiv auf.

Schaeffler habe bei der jüngsten Finanzierungsrunde weitere 65 Millionen Euro gegeben, teilte das Unternehmen am Montag mit. Damit liege die Beteiligung inzwischen bei 100 Millionen Euro. Schaeffler unterstütze H2 Green Steel als Technologiepartner bei der Entwicklung von Stahl, der etwa für Autoteile genutzt werden kann. Insgesamt hatte H2 Green Steel bei der Finanzierungsrunde ungefähr 1,5 Milliarden Euro eingesammelt.

Die Herzogenauracher haben bereits 2021 zugesagt, CO2-reduzierten Stahl von dem schwedischen Unternehmen zu kaufen; ein Jahr später erfolgte eine erste Eigenkapitalbeteiligung bei einer Finanzierungsrunde. H2 Green Steel will in der nordschwedischen Stadt Boden ein Stahlwerk bauen, das mit Wasserstoff betrieben wird. Dabei soll 95 Prozent weniger CO2 ausgestoßen werden als bei herkömmlichen Stahlwerken. Das Werk soll Ende 2025 in Betrieb gehen. Ab 2026 soll die Produktion auf fünf Millionen Tonnen Stahl jährlich gesteigert werden. Für die Hälfte dieser Menge wurden bereits Abnahmeverträge mit Autobauern und anderen Kunden vereinbart.

Mehr Informationen zum Thema Wasserstoff findest du auf unserer Themenseite.

Das könnte dich auch interessieren

Staatliche Beteiligungen
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe10. Sept. · Reuters
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe
Reuters-Bericht
Adnoc zu Zugeständnissen an EU-Behörde bei Covestro-Deal bereitgestern, 07:49 Uhr · Reuters
Adnoc zu Zugeständnissen an EU-Behörde bei Covestro-Deal bereit
Hintergrund: Hohe Nachfrage wegen Netzausbau
Siemens Energy investiert 220 Millionen Euro in Nürnberger Trafo-Werk05. Sept. · Reuters
Siemens Energy investiert 220 Millionen Euro in Nürnberger Trafo-Werk
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista