Dax Tagesrückblick

Plus 1,06 Prozent: Dax erholt sich – Zalando mit 6,4 Prozent an Dax-Spitze

onvista · Uhr
Quelle: Immersion Imagery/Shutterstock.com

Zum Ende einer schwachen Börsenwoche hat sich der Dax am Freitag spürbar erholt. Nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktbericht rutschte der Leitindex zwischenzeitlich in die Verlustzone, erholte sich aber schnell wieder. Er schloss den Handelstag mit einem Plus von 1,06 Prozent bei 15.229 Punkten. Sein Wochenminus beläuft sich dennoch auf 1,02 Prozent.

WKN 846900
ISIN DE0008469008

Folgende Frage stellen sich die Marktteilnehmer: Werden die Zinsen weiter erhöht?

Der US-Arbeitsmarkt hatte sich im September unerwartet robust gezeigt. Vor allem der starke Beschäftigungsaufbau überraschte die Ökonomen. Gleichwohl entspannte sich die Lohnentwicklung etwas.

"Insgesamt deutet die Daten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt eine sanfte Landung erlebt", schrieb Analyst Paul Ashworth von Capital Economics. Da Lohnwachstum und Preisinflation rasch nachließen und der Anstieg der langfristigen Renditen zu einer deutlichen Verschärfung der Finanzierungsbedingungen führte, glaubt der Experte, dass die US-Notenbank die Zinsen nicht weiter erhöht. Die Kapitalmarktzinsen zogen denn auch nach dem Jobbericht nur kurz deutlich an und fielen zuletzt wieder merklich. Dies spricht dafür, dass auch die Anleger erst einmal keine weitere geldpolitische Straffung in den USA erwarten. 

Positive Konjunkturnachrichten aus Deutschland

Auch hierzulande kamen am Freitag positive Wirtschaftssignale: Die deutsche Industrie hatte im August deutlich mehr Aufträge an Land gezogen als erwartet. Laut Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank ist dies ein weiteres Indiz dafür, dass sich wichtige Frühindikatoren für die Industrie stabilisieren - auch in Deutschland. Erfreulich sei, dass der Anstieg dieses Mal ohne Großaufträge stattgefunden habe, die zuletzt für deutliche Ausschläge gesorgt hätten. 

Einzelwerte im Überblick

Eine Kaufempfehlung der britischen Bank HSBC wirkte sich positiv auf die Aktien von Heidelberg Materials aus. Mit einem Anstieg um 2,6 Prozent waren diese nach zuletzt fünf Verlusttagen einer der besten Werte im Dax. Der Analyst sieht weiterhin Wertpotenzial bei großen Baustoffkonzernen, unter anderem wegen ihrer Preissetzungsmacht in entwickelten Märkten. 

WKN 604700
ISIN DE0006047004

Erholung war auch bei Zalando angesagt, wenngleich von einem anderen Niveau ausgehend als bei Heidelberg Materials. Während der Zementkonzern in diesem Jahr bislang der beste Dax-Wert ist, gehört Zalando 2023 zu den größten Dax-Verlierern. Die jüngste Erholung des Online-Händlers vom tiefsten Kursniveau seit einem Jahr setzte sich nun mit einem Anstieg um 6,5 Prozent fort. 

WKN ZAL111
ISIN DE000ZAL1111

Ähnliches galt auch bei dem MDax-Spitzenreiter Hugo Boss als Kurstreiber, hier ging es um 4,9 Prozent nach oben. Die Papiere des Modekonzerns zeigten eine Gegenreaktion darauf, dass sie seit Mitte Juli um fast ein Viertel gesunken waren. Am Markt hatte es Stimmen gegeben, dass sich Anleger wieder optimistischer für die bald erwarteten Quartalszahlen positionieren. 

WKN A1PHFF
ISIN DE000A1PHFF7

Der Euro profitierte unter dem Strich von den US-Jobdaten und notierte zuletzt bei 1,0596 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0563 (Donnerstag: 1,0526) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9467 (0,9500) Euro.

WKN 965275
ISIN EU0009652759

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 25.07.2025
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht eingestern, 10:05 Uhr · onvista
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein
Dax Tagesrückblick 25.07.2025
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plusgestern, 18:08 Uhr · onvista
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus
Börse am Morgen 24.07.2025
Dax steigt dank Zoll-Optimismus weiter - Deutsche Bank zieht an24. Juli · onvista
Dax als Wort auf Chart
Börse am Morgen 23.07.2025
Dax legt deutlich zu - Autowerte gefragt, SAP unter Druck23. Juli · onvista
Dax legt deutlich zu - Autowerte gefragt, SAP unter Druck