E-Mobilität: Schaeffler will Vitesco übernehmen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: nitpicker/Shutterstock.com

Fusion

Der Autozulieferer Schaeffler will mit der Übernahme des Antriebsspezialisten Vitesco einen Spezialisten für Elektromobilität formen. Schaeffler bietet den Vitesco-Aktionären 91 Euro je Papier in bar, um die Firmen letztlich zu fusionieren, wie das SDax-Unternehmen am Montag in Herzogenaurach mitteilte. Die Schaeffler-Familie hält bereits knapp 50 Prozent an Vitesco über eine Holding. Die Vitesco-Aktie notierte zuletzt bei 75,35 Euro - der Angebotspreis wäre demnach ein Aufschlag von knapp 21 Prozent.

Der Zusammenschluss der Firmen soll jährlich vor Zinsen und Steuern Kosteneinsparungen von 600 Millionen Euro bringen, dies soll bis 2029 realisiert werden. Insbesondere im Bereich der E-Mobilität verfügten Schaeffler und Vitesco über ein zusammenpassendes Technologieportfolio, hieß es. Schaeffler will bei der angestrebten Fusion zudem seine Vorzugsaktien in Stammpapiere mit Stimmrecht umwandeln lassen. Die Aktionäre müssen darüber noch entscheiden.

Elektroautos gewinnen zunehmend an Bedeutung im Verkehrssektor. Mehr zum Thema E-Mobilität findest du auf unserer E-Mobilität-Themenseite: Daten, News und Analysen, dazu übersichtliche Vergleichs-Listen der wichtigsten Anlage-Assets. Dein Startpunkt fürs Research beim Investieren in E-Mobilität.

Das könnte dich auch interessieren

Zehn Jahre nach Abgasskandal
Studie sieht europäische Autobauer bei E-Mobilität auf Kursgestern, 04:30 Uhr · dpa-AFX
Studie sieht europäische Autobauer bei E-Mobilität auf Kurs
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista