Mehr Lkw auf deutschen Autobahnen unterwegs - "Ändert nichts am Abwärtstrend"

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: katjen/Shutterstock.com

Der als früher Hinweisgeber auf den Konjunkturverlauf geltende Lkw-Verkehr auf den deutschen Autobahnen hat im September zugelegt.

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen wuchs kalender- und saisonbereinigt um 0,4 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Im August hatte es noch einen Rückgang von 0,6 Prozent gegeben. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fiel der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex allerdings um 2,7 Prozent.

Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen wird von Ökonomen genau beobachtet: Sie liefert sehr früh Hinweise zur aktuellen Konjunkturentwicklung in der Industrie, da wirtschaftliche Aktivität auch Verkehrsleistungen erzeugt und benötigt. "Das leichte Plus ändert nichts an dem leichten Abwärtstrend der vergangenen Monate", kommentierte Commerzbank-Ökonom Ralph Solveen die Entwicklung. "Dies steht im Einklang mit unserer Erwartung, dass die Industrieproduktion in den kommenden Monaten nachgeben wird."

Die gesamte Produktion in Deutschland - zu der neben Industrie auch Baugewerbe und Energieversorger gezählt werden - ist zuletzt vier Monate in Folge geschrumpft. Dadurch wird es wahrscheinlicher, dass Europas größte Volkswirtschaft in der zweiten Jahreshälfte erneut in eine Rezession abgleitet. "Für das Winterhalbjahr rechnen wir sowohl für die Industrie als auch für die Gesamtwirtschaft mit einem leichten Minus", sagte Commerzbank-Ökonom Solveen dazu.

Die Bundesregierung geht Insidern zufolge davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auch im Gesamtjahr 2023 schrumpfen wird. Wirtschaftsminister Robert Habeck dürfte demnach am Mittwoch in den neuen Herbstprojektionen von einem Minus von 0,4 Prozent ausgehen. Im Frühjahr war noch ein Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent vorausgesagt worden. 2024 soll es wieder zu einem Plus von 1,3 Prozent reichen.

Das könnte dich auch interessieren

Quartalsbericht veröffentlicht
FedEx übertrifft Umsatz- und Gewinn-Erwartungen - Kostensenkungen helfengestern, 06:57 Uhr · Reuters
FedEx übertrifft Umsatz- und Gewinn-Erwartungen - Kostensenkungen helfen
Konjunkturdaten
Trump-Zölle drücken deutschen Exportüberschuss auf Tiefstandgestern, 11:57 Uhr · dpa-AFX
Trump-Zölle drücken deutschen Exportüberschuss auf Tiefstand
Aktien New York Ausblick
Wall Street in Rekordnähe mit leichtem Plus erwartetgestern, 14:58 Uhr · dpa-AFX
Wall Street in Rekordnähe mit leichtem Plus erwartet
Aktien New York Ausblick
Rekordjagd der Wall Street dürfte nach Zinssenkung weitergehen18. Sept. · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista