MICROSOFT- Gibt es jetzt ein böses Erwachen?

GodmodeTrader · Uhr
  • Microsoft Corp. - WKN: 870747 - ISIN: US5949181045 - Kurs: 329,810 $ (Nasdaq)

Übergeordnet befindet sich die Aktie in einer Korrekturphase, die sich der starken Rally bis Mitte Juli anschloss. Aus der keilförmigen Korrektur der letzten Wochen war die Microsoft-Aktie Anfang Oktober nach oben ausgebrochen und hatte nach Veröffentlichung der Quartalszahlen am vergangenen Mittwoch einen Kurssprung über den Widerstand bei 341,33 USD vollzogen.

Widerstand bleibt unangetastet, Korrektur droht

Allerdings wurde diese Kaufwelle wie erwartet schon am vergangenen Donnerstag wieder komplett abverkauft. Damit notiert die Aktie jetzt nur knapp über der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie und dem Support bei 324,39 USD. Sollte sich die aktuelle Schwäche fortsetzen und beide Bereiche unterschritten werden, dürfte sich die Korrektur mit der bisherigen Wucht in Richtung der zentralen Unterstützung bei 309,45 USD fortsetzen.

Darunter wäre sogar schon ein Verkaufssignal aktiviert und mit einem Abverkauf bis 294,18 USD zu rechnen.

Bullische Signale in weiter Ferne

Um die Aufwärtstendenz seit Ende September dagegen fortzusetzen, müsste die Aktie jetzt erneut über 341,33 USD ausbrechen. Weiterhin bleibt aber der Widerstand bei 349,67 USD das Maß der Dinge und die größte Kursbarriere auf dem Weg zum Rekordhoch bei 366,78 USD.

Microsoft Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Microsoft Aktie Chartanalyse (Tageschart)

Für Sie war dieser Beitrag interessant? Kennen Sie sich auch schon mit Zig-Zags, Triangles und Flats aus? Wie wäre es mit zwei Schnupperwochen mit dem bekanntesten Elliott-Wellen-Spezialist im deutschsprachigen Raum? Testen Sie jetzt 14 Tage lang den Premium-Service Elliott-Wellen-Trading mit André Tiedje Hinzu kommen exklusive Live-Trading-Webinare, bei denen Sie André Tiedje bei seiner legendären, eigens entwickelten Strategie über die Schulter schauen können.

Mehr zu Elliott-Wellen-Trading mit André Tiedje

stock3 2023 - Autor: Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Mehr als zwei Prozent Plus
Europas Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABBgestern, 12:42 Uhr · dpa-AFX
Europas Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABB
Goldman und TSMC machen Mut
Chipwerte zeigen sich erholt vom ASML-Dämpfergestern, 09:51 Uhr · dpa-AFX
Chipwerte zeigen sich erholt vom ASML-Dämpfer
Wieder KI-Chips für China
Nvidia winkt neuerlicher Rekord15. Juli · dpa-AFX
Nvidia winkt neuerlicher Rekord