ASML-Chef Wennink tritt ab - Nachfolger Fouquet kommt aus den eigenen Reihen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

VELDHOFEN (dpa-AFX) - Beim Chipausrüster ASML kommt es an der Spitze zu einem Generationswechsel. Der langjährige Konzernchef Peter Wennink wird nach der Hauptversammlung im April 2024 in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger soll Christophe Fouquet werden, der im Vorstand bislang für das Operative zuständig ist, wie das Unternehmen am Donnerstag in Veldhoven mitteilte. Die am 24. April stattfindende Hauptversammlung muss der Personalie noch zustimmen.

Der 1973 geborene Franzose Fouquet ist seit 15 Jahren bei ASML und seit 2018 im Vorstand. Wennink hat ASML über Jahrzehnte geprägt und ist seit 1999 in dem Gremium, wo er als Finanzvorstand begann. Der 1957 geborene Niederländer führt ASML seit rund zehn Jahren. Ebenfalls in den Ruhestand verabschieden wird sich Technikvorstand Martin van den Brink, der 1984 zu ASML stieß und ebenfalls seit 1999 im Vorstand sitzt./nas/jha/

Das könnte dich auch interessieren

Aixtron, Süss und PVA
Chipwerte gefragt - ASML-Hochstufung im Blickgestern, 10:30 Uhr · dpa-AFX
Chipwerte gefragt - ASML-Hochstufung im Blick
Rheinmetall, Renk, Hensoldt
Rüstungswerte ziehen an - Luftraumverletzung durch Russlandgestern, 10:51 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte ziehen an - Luftraumverletzung durch Russland
Aktien Frankfurt
Dax-Anleger treten weiter auf die Bremse - Autowerte sehr schwachgestern, 12:04 Uhr · dpa-AFX
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista