Zweiter Anlauf: US-Firma will erste kommerzielle Mondlandung versuchen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Nach mehreren gescheiterten Versuchen verschiedener Unternehmen will ein weiteres die erste kommerzielle Mondlandung schaffen. Am Donnerstag (ab 7.05 Uhr deutscher Zeit) soll der Lander "Nova-C" vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida starten, wie das US-Unternehmen Intuitive Machines mit Sitz im texanischen Houston mitteilte. Der Start war aus technischen Gründen von Mittwoch auf Donnerstag verschoben worden. Die Temperaturen des Treibstoffs Methan seien von der Norm abgewichen, hieß es in einer Mitteilung der Nasa. Träger der Monsonde ist eine "Falcon 9"-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Technologie-Milliardär Elon Musk.

Intuitive Machines hofft weiterhin auf eine Mondlandung am 22. Februar. Es wäre die erste - wenn auch unbemannte - US-Mondlandung seit den Apollo-Missionen vor über 50 Jahren und die erste kommerzielle Landung auf dem Erdtrabanten in der Raumfahrtgeschichte.

Der "Nova-C"-Lander mit dem Spitznamen "Odysseus" ist etwa so groß wie eine altmodische britische Telefonzelle, hat Aluminium-Beine, wiegt rund 700 Kilogramm und kann etwa 130 Kilogramm Ladung mitnehmen. Einen großen Teil davon hat die Nasa mit Forschungsgeräten und anderem belegt, den Rest haben sich vor allem kommerzielle Unternehmen für ihre Vorhaben gesichert. Zudem möchte der US-Künstler Jeff Koons 125 Miniaturskulpturen aus rostfreiem Stahl mitsenden.

"Odysseus" soll in der südlichen Region des Mondes in einem Krater namens "Malapert A" landen. Nach einem möglichen erfolgreichen Aufsetzen wäre der Lander nach Angaben seiner Hersteller ungefähr sieben Tage lang funktionsfähig. Mondlandungen gelten allerdings als technisch höchst anspruchsvoll - und gehen häufig schief. Allein in diesem Jahr liefen schon zwei geplante Landungen anders als erhofft./cah/DP/men

Das könnte dich auch interessieren

Gewinnwarnungen
VW- und Porsche-Aktien sacken abgestern, 08:32 Uhr · dpa-AFX
VW- und Porsche-Aktien sacken ab
Aixtron, Süss und PVA
Chipwerte gefragt - ASML-Hochstufung im Blickgestern, 10:30 Uhr · dpa-AFX
Chipwerte gefragt - ASML-Hochstufung im Blick
Rheinmetall, Renk, Hensoldt
Rüstungswerte ziehen an - Luftraumverletzung durch Russlandgestern, 10:51 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte ziehen an - Luftraumverletzung durch Russland
Versicherungs-Konzern
Siemens startet Allianz für industrielle KIheute, 11:10 Uhr · dpa-AFX
Siemens startet Allianz für industrielle KI
Aktien Frankfurt
Dax-Anleger treten weiter auf die Bremse - Autowerte sehr schwachgestern, 12:04 Uhr · dpa-AFX
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista