SDax-Aktie

ProSiebenSat.1 unter Druck - Übernahmespekulation erhält Dämpfer

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Postmodern Studio/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Aussagen des MFE-Finanzchefs haben bei ProSiebenSat.1-Anlegern Spekulationen über eine Übernahme des Medienkonzerns zurückgedrängt. Am Donnerstagnachmittag rutschten die im SDax notierten Papiere als schwächster Wert in dem Nebenwerteindex um 7,4 Prozent auf 7,28 Euro ab.

Marco Giordani, Finanzchef des italienischen Großaktionärs, hatte in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters, gesagt, dass MFE aktuell keine Übernahme von ProSiebenSat. plane. Daran sei man derzeit nicht interessiert. Vielmehr sei der Medienkonzern ein langfristiges Investment, betonte der Manager.

Spekulationen um einen Kauf von ProSiebenSat.1 hatten jüngst zusammen mit ansprechenden Zahlen für das erste Quartal die Papiere angetrieben. Dass derzeit keine Übernahmepläne mehr bestehen, habe nun Dampf aus den jüngst gut gelaufenen Papieren gelassen, kommentierte ein Händler. Ungeachtet des aktuellen Rücksetzers sind sie mit einem Zuwachs von fast einem Drittel seit Jahresanfang noch immer unter den besten Werten im SDax./ajx/he

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?

Das könnte dich auch interessieren

Hochstufung durch Goldman Sachs
LVMH-Aktie erholt sich weiter vom Mehrjahrestiefgestern, 14:38 Uhr · dpa-AFX
LVMH-Aktie erholt sich weiter vom Mehrjahrestief
Positives Signal aus Großbritannien
RWE klettert auf höchsten Stand seit Anfang 2024gestern, 12:05 Uhr · dpa-AFX
RWE klettert auf höchsten Stand seit Anfang 2024
Rheinmetall, Renk, Hensoldt
Rüstungswerte springen nach deutlichen Korrekturen wieder an26. Juni · dpa-AFX
Rüstungswerte springen nach deutlichen Korrekturen wieder an