EU droht TikTok mit Verbot des Bonusprogramm von "TikTok Lite"

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Brüssel (Reuters) - Wegen eines möglichen Verstoßes gegen den europäischen Digital Services Act (DSA) hat die EU Ermittlungen gegen TikTok eingeleitet. Konkret gehe es um das Bonusprogramm der neuen App "TikTok Lite", teilte die EU-Kommission mit.

Nach dem ersten Eindruck verstoße es gegen gesetzliche Regelungen und könnte daher verboten werden, sollte TikTok nicht binnen 24 Stunden eine befriedigende Einschätzung für die mit dem Belohnungssystem verbundenen Risiken vorlegen. Außerdem könnten die Behörden Strafzahlungen verhängen.

"TikTok Lite" ist eine abgespeckte Version der für ihre Tanzvideos bekannten und besonders bei Jugendlichen beliebten App. Nutzer erhalten dort Punkte für jedes angesehene Video. Kritiker befürchten, dass damit ein erhöhtes Suchtpotenzial einhergeht. Die Tochter des chinesischen Konzerns ByteDance hatte "TikTok Lite" vor kurzem in Frankreich und Spanien auf den Markt gebracht.

Daraufhin hatte die EU die Firma vergangene Woche aufgefordert, ein Risikoprofil für die neue App zu erstellen. Die bisherigen Informationen seien nicht zufriedenstellend, kritisierte die Kommission am Montag. Sie hatte bereits im Februar wegen eines mutmaßlich mangelhaften Jugendschutzes ein formelles Ermittlungsverfahren gegen TikTok eingeleitet.

Der DSA verbietet unter anderem sogenannte "Dark Patterns", also manipulative Praktiken, mit denen Kunden auf den Plattformen gehalten oder zu Käufen animiert werden. Daneben verpflichtet das Gesetz große Online-Plattformen dazu, ein Risikomanagement einzurichten sowie verstärkt gegen Hass und Hetze im Internet vorzugehen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.

(Bericht von Foo Yun Chee; geschrieben von Hakan Ersen. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monatengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax Logo
Mega-Deal im Chip-Sektor
Uber-Drohnen, FedEx-Quartal, Intel-Deal: Das bewegt heuteheute, 12:58 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Nach der Zinssenkung in den USA
Novo Nordisk, Meta & PayPal: Neue Chancen für Anlegergestern, 12:58 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Studiendaten stützen
Novo Nordisk mit Kurssprunggestern, 11:41 Uhr · dpa-AFX
Novo Nordisk mit Kurssprung
Aktienanalyse
Applied Digital: Mega-Deal, Mega-Chance?gestern, 17:28 Uhr · onvista
Martin Goersch
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista