Angeschlagener Flugzeugbauer

Airbus erhält Milliardenauftrag aus den Philippinen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Dennis Diatel/Shutterstock.com

Airbus hat eine große Flugzeugbestellung aus den Philippinen an Land gezogen. Cebu Pacific (CEB) unterzeichnete eine verbindliche Absichtserklärung über den Kauf von bis zu 152 Maschinen des Typs A321neo zum Listenpreis von 24 Milliarden US-Dollar (22,3 Mrd Euro), wie aus einer Börsenmitteilung der philippinischen Fluggesellschaft vom Dienstag hervorging. Diese umfasse feste Bestellungen für bis zu 102 A321neo sowie 50 Kaufrechte für die A320neo-Familie.

onvista Bilanz-Analyse
Airbus-Aktie: 25 Prozent günstiger - aber diese Risiken bleiben27.06.2024 · 14:30 Uhr · onvista
Airbus-Aktie: 25 Prozent günstiger - aber diese Risiken bleiben

Das Flottenwachstum könne an die Marktbedingungen angepasst werden, denn es könne zwischen den beiden Flugzeugmodellen gewechselt werden, sagte CEB-Unternehmenschef Michael Szucs laut Mitteilung. Der Kaufvertrag soll im dritten Quartal abgeschlossen werden. Bei größeren Bestellungen gewähren Flugzeugbauern oftmals teils deutliche Abschläge zum Listenpreis.

Airbus' Auftragsbücher sind prall gefüllt. Vor allem die Mittelstreckenflugzeuge aus der Modellfamilie A320neo sind stark gefragt, zumal US-Konkurrent Boeing in einer Dauerkrise steckt und die Produktion seines Konkurrenzmodells 737 Max wegen Zwischenfällen und Qualitätsmängeln nicht weiter ausbauen darf.

Airbus kämpft allerdings mit Engpässen in seinen Lieferketten, die seit der Corona-Pandemie anhalten. Zulieferer wie Triebwerksbauer und Sitzhersteller kommen der starken Nachfrage kaum hinterher.

Erst jüngst senkte Airbus unter anderem wegen anhaltenden Problemen bei dringend benötigten Bauteilen die Jahresziele für Gewinn und Auslieferung. Der Flugzeughersteller rechnet nicht mehr damit, 2024 sein Auslieferungsziel von rund 800 Verkehrsflugzeugen zu erreichen. Stattdessen will Konzernchef Guillaume Faury in diesem Jahr nur noch 770 Maschinen an Kunden übergeben.

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall auf niedrigstem Niveau seit August
Rüstungswerte schwach - Mögliche Ukraine-Initiative19. Nov. · dpa-AFX
Rüstungswerte schwach - Mögliche Ukraine-Initiative
Marineschiffbauer
TKMS führt Gespräche mit Kieler Nachbarwerft19. Nov. · dpa-AFX
Die Werft von TKMS
Premium-Beiträge
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist21. Nov. · onvista
Angebote zur Black Week
Sichere dir 50 Prozent Rabatt auf ein onvista-Abo21. Nov. · onvista