Devisen: Euro legt vor US-Verbraucherpreisen leicht zu

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag vor mit Spannung erwarteten Preisdaten aus den USA leicht zugelegt. Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0835 US-Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,0825 Dollar festgesetzt.

Im Tagesverlauf rücken Inflationszahlen aus den USA in den Mittelpunkt. Sie geben Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der US-Zentralbank Fed. Die Währungshüter steuern auf eine lockerere Linie zu, sie zögern allerdings noch. Grund ist die zuletzt stockende Inflationsentwicklung.

In dieser Woche hatte Fed-Chef Jerome Powell abermals keine klaren Hinweise auf bevorstehende Zinssenkungen gegeben. An den Finanzmärkten ist die erste Lockerung nach der großen Inflationswelle für September zumindest überwiegend eingepreist. Eine zweite Reduzierung wird zum Jahresende hin erwartet./bgf/jha/

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte