Siltronic wird etwas zuversichtlicher - Nachfragebelebung lässt auf sich warten

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Trotz weiterhin schwieriger Geschäfte blickt der Halbleiterwafer-Hersteller Siltronic etwas zuversichtlicher auf das laufende Jahr. Der Umsatz dürfte 2024 im hohen einstelligen Prozentbereich unter dem des Vorjahres liegen sowie eine Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda-Marge) von 23 bis 25 Prozent erzielt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Im April hatte die Beteiligung von Wacker Chemie den ursprünglichen Ausblick noch gesenkt und ein Umsatzminus von rund 10 Prozent sowie eine Marge von 21 bis 25 Prozent in Aussicht gestellt.

Angesichts weiterhin hoher Lagerbestände bei den Kunden spiegele sich das vom KI-Trend getriebene Wachstum der Endmärkte noch nicht in der Auftragslage wider, erklärt Siltronic-Chef Michael Heckmeier laut Mitteilung. Immerhin stieg der Umsatz im zweiten Quartal im Vergleich zum Jahresstart leicht; im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich allerdings ein Minus von 13 Prozent auf gut 351 Millionen Euro. Davon blieben 25,8 Prozent als operatives Ergebnis übrig. Absolut sind das 90,6 Millionen Euro und damit fast ein Viertel weniger als vor einem Jahr. Der Überschuss sank von 61,4 auf 22,4 Millionen Euro./mis/jha/

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte sich von Abverkauf erholen - Entspannung im Zollstreitgestern, 14:47 Uhr · dpa-AFX
Wall Street dürfte sich von Abverkauf erholen - Entspannung im Zollstreit
Mobilfunkbetreiber
Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsungheute, 06:25 Uhr · dpa-AFX
Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung
Ruppiger Wochenverlauf
Aixtron sehr schwach10. Okt. · dpa-AFX
Aixtron sehr schwach
Deutschland nicht als Standort dabei
KI-Boom: Sechs neue "Fabriken" in der EU geplant10. Okt. · dpa-AFX
KI-Boom: Sechs neue "Fabriken" in der EU geplant
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sindheute, 15:00 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis