Niedrige Preise

US-Regierung stockt strategische Ölreserven nach Rekordverkauf auf

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Kodda/Shutterstock.com

Washington (Reuters) - Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden will die strategischen Erdölreserven aufstocken.

Die USA peilten angesichts der niedrigen Preise einen Kauf von bis zu sechs Millionen Barrel Öl an, teilte das Energieministerium am Mittwoch mit. Es werde die größte Auffüllung des Vorrats nach einer historischen Veräußerung im Jahr 2022 sein. Das Öl soll von Februar bis Mai 2025 geliefert werden.

Angesichts hoher Benzinpreise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hatte die US-Regierung 2022 aus ihrer strategischen Reserve massive Mengen Rohöl verkauft, um den Marktpreis zu drücken. Es handelte sich um die "größte Freigabe von Ölreserven der Geschichte".

Die Reserve umfasst derzeit 380 Millionen Barrel, von denen der größte Teil saures Rohöl ist, das heißt Öl, für dessen Verarbeitung viele US-Raffinerien ausgelegt sind. Der größte US-Vorrat wurde 2009 mit fast 727 Millionen Barrel angelegt.

(Bericht von Timothy Gardner, geschrieben von Birgit Mittwollen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Dünger- und Salzkonzern
Höhere Preise treiben Gewinn von K+S an11. Nov. · dpa-AFX
Höhere Preise treiben Gewinn von K+S an
Dax Vorbörse 07.11.2025
Dax dürfte sich nach Vortagesrutsch moderat erholen07. Nov. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 13.11.2025
Dax nimmt Rekordhoch ins Visierheute, 08:23 Uhr · onvista
Dax nimmt Rekordhoch ins Visier
Dax Vorbörse 12.11.2025
Dax startet deutlich höher in den Handelgestern, 08:26 Uhr · onvista
Dax startet deutlich höher in den Handel