Finanzministeriumskreise

Regierung gegen Commerzbank-Übernahme durch UniCredit

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Anski21 / Shutterstock.com

Insidern zufolge wird die Bundesregierung die Übernahmepläne der italienischen Unicredit für die Commerzbank nicht unterstützen.

"Die Bundesregierung unterstützt die auf Eigenständigkeit ausgerichtete Strategie der Commerzbank", hieß es am Montag in Kreisen des FDP-geführten Finanzministeriums. Das Vorgehen der Mailänder sei zur Kenntnis genommen worden. "Eine Übernahme unterstützen wir nicht. Dies haben wir Unicredit mitgeteilt."

Unicredit nutzte kürzlich den teilweisen Rückzug des Bundes aus der Commerzbank und stieg überraschend im großen Stil bei dem DAX-Konzern ein. Am Montag erklärte die italienische Bank, sie habe sich weitere Anteile an der Commerzbank gesichert. Das Institut erwarb über Finanzinstrumente den Zugriff auf weitere 11,5 Prozent der Aktien und kommt damit auf eine rechnerische Beteiligung von etwa 21 Prozent.

Unicredit hat nach eigenen Angaben die behördliche Genehmigung beantragt, ihren Anteil auf bis zu 29,9 Prozent zu erhöhen. Damit wird ein offizielles Übernahmeangebot für die Commerzbank wahrscheinlicher.

(mit Material von dpa-AFX und Reuters)

Das könnte dich auch interessieren

Nach Studie von Oddo BHF
Grenke-Aktie steigt um gut sieben Prozentgestern, 09:54 Uhr · dpa-AFX
Grenke-Aktie steigt um gut sieben Prozent
Aktien New York
Dow und S&P 500 erklimmen neue Rekorde - Nasdaq schwächeltgestern, 16:44 Uhr · dpa-AFX
Dow und S&P 500 erklimmen neue Rekorde - Nasdaq schwächelt
Dax Tagesrückblick 23.09.2025
Dax nimmt wieder Fahrt auf - Porsche und VW erholen sich von Vortagessturzgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista