Aktie im Fokus

Deutsche Börse schwächeln nach Rekordjagd - EU-Untersuchung

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Westlight/Shutterstock.com

Die Aktien der Deutschen Börse haben am Dienstag der jüngsten Rekordjagd etwas Tribut gezollt. Mit einem Kursrückgang um 1,3 Prozent auf 208,20 Euro notierten sie gegen Mittag am Dax -Ende.

Auslöser für die Gewinnmitnahmen war eine Untersuchung von EU-Wettbewerbswächtern, welche ein Sprecher des Börsenbetreibers bestätigte. Es geht demnach um den Verdacht möglicher Preisabsprachen bei Derivaten.

Seit einem Zwischentief Anfang August haben die Aktien um bis zu 20 Prozent auf 211,60 Euro zugelegt. Im bisherigen Jahresverlauf sieht die Entwicklung indes bescheidener aus: Das Plus fällt mit 11,6 Prozent etwas geringer aus als beim Dax, der in diesem Zeitraum um 13,2 Prozent angezogen hat.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Rückenwind aus den USA
Bayer im schwachen Markt gefragtheute, 15:25 Uhr · dpa-AFX
Bayer im schwachen Markt gefragt
BMW, Mercedes-Benz
Deutsche Autowerte trotzen den Zollsorgen am Markt11. Juli · dpa-AFX
Deutsche Autowerte trotzen den Zollsorgen am Markt