VIRY-CHÂTILLON (dpa-AFX) - Alpine wird ab 2026 keine eigenen Formel-1-Motoren mehr bauen. Das gab der französische Hersteller bekannt. Spekuliert wurde mit dem Schritt schon seit einiger Zeit. Dies könnte nun zugleich den Weg für Mercedes freimachen. Der deutsche Autobauer soll Gespräche über eine Zusammenarbeit ab 2026 führen. Dann tritt eine tiefgreifende Reform unter anderem mit einer Erhöhung des Anteils der elektrischen Leistung auf 50 Prozent und der Einführung von 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff in Kraft.
Wie Alpine weiter mitteilte, soll die Motorenfabrik in Viry-Chatillon in ein Ingenieurszentrum umgewandelt werden. Die dortige Belegschaft hatte wegen der Pläne schon gestreikt./jmx/DP/ngu
Das könnte dich auch interessieren
Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte19. Sept. · dpa-AFX
Panasonic will binnen zwei Jahren neuartige Autobatterie vorstellen18. Sept. · Reuters
Ford verschärft Sparkurs in Köln: 1.000 Stellen fallen weg16. Sept. · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista