Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Gedenken an den 7. Oktober

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Gedenken an den 7. Oktober:

(...) Was jetzt blüht, ist ein "linker" Antisemitismus, der sich verbündet mit der Verachtung, die in einer arabisch-migrantischen Parallelgesellschaft herangewachsen ist. Was gemeinhin als Integration bezeichnet wird, stößt an ihre Grenzen, wo im geschichtspolitischen Raum doch eigentlich Assimilierung vonnöten wäre. Dass allein dieses Wort in Deutschland fast schon geächtet ist, zeigt, wie weit wir davon entfernt sind. (.) Deutschland ist, das zeigten die Reden von Scholz und Steinmeier, noch weit davon entfernt, was in anderen westlichen Demokratien zu beobachten ist. Weil die Wählerschaft sich dort migrantisch ändert, relativiert sich auch das "Nie wieder". Das läuft nicht nur auf einen Ausnahmezustand für Juden hinaus, sondern für alle Demokraten./yyzz/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig04. Apr. · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketgestern, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Rätselraten weltweit
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'gestern, 11:54 Uhr · dpa-AFX
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zöllegestern, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle
Zölle
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlichgestern, 06:51 Uhr · dpa-AFX
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlich