Solides Fundament: Doch die Tesla-Aktie bleibt eine riskante Wette
onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Julian Achleitner
Redakteur
Die Aktie des E-Auto-Pioniers ist für Anleger ein Balanceakt zwischen Hoffnung und Realität. Während die Finanzzahlen solide sind, wirft vor allem die hohe Bewertung die Frage auf, was mit der Aktie in Zukunft noch drin ist.

Quelle: xalien/Shutterstock.com
Gestern Abend hat Tesla die vom Markt heiß erwarteten Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht. Sie überzeugten die Anleger, die zugriffen und die Tesla-Aktie über zehn Prozent ins Plus hievten. Besonders erfreut waren die Anleger, dass Tesla knapp ein Viertel mehr Gewinn erzielte, als allgemein erwartet wurde. Ebenso erfreulich: Tesla hat eine starke Finanzstruktur und ist bilanziell gut aufgestellt. Jedoch ist die Bewertung der Aktie immer noch sehr hoch. Ihre Attraktivität hängt im Wesentlichen von einem Faktor ab.
Plus jetzt freischalten
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Warnsignale
Abseits des Zoll-Zoffs braut sich etwas an den Märkten zusammenheute, 15:00 Uhr · onvistaTrading-Impuls
Pepsi zeigt bullisches Kursmuster auf - hier liegen die Kurszielegestern, 15:15 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Pharmakonzern überwindet Charthürde
Formycon mit mehr als 5 Prozent Plus an SDax-Spitze10. Juli · dpa-AFX