Quartalsbericht veröffentlicht

Infineon warnt vor weiteren Einbußen - Erholung verzögert sich

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Ascannio / Shutterstock.com

Frankfurt (Reuters) - Eine schleppende Nachfrage macht dem Halbleiter-Hersteller Infineon weiter zu schaffen.

"Aktuell bieten unsere Endmärkte, mit Ausnahme von künstlicher Intelligenz, kaum Wachstumsimpulse, die zyklische Erholung verzögert sich", sagte Konzern-Chef Jochen Hanebeck am Dienstag. "Daher stellen wir uns für 2025 auf einen verhaltenen Geschäftsverlauf ein."

Hanebeck warnte für das angelaufene Geschäftsjahr 2024/2025 vor einem leicht rückläufigen Umsatz, nachdem die Erlöse 2023/2024 um acht Prozent auf 14,96 Milliarden Euro gefallen waren. Die Segmentergebnis-Marge werde sich voraussichtlich auf etwa 15 bis knapp 20 Prozent von zuletzt 20,8 Prozent verschlechtern.

Im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2023/2024 schrumpfte der Umsatz im Jahresvergleich um sechs Prozent auf 3,92 Milliarden Euro. Die Segmentergebnis-Marge lag bei 21,2 Prozent. Mit Letzterem übertraf Infineon seine eigenen Ziele leicht.

(Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Abkommen zur Produktion von Computerchips
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung28. Juli · Reuters
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung
Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen28. Juli · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen
Energietechnik-Konzern
Siemens Energy darf schon für 2024/25 wieder Dividende zahlengestern, 13:14 Uhr · Reuters
Siemens Energy darf schon für 2024/25 wieder Dividende zahlen
Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte weiter auf Rekordkurs bleiben29. Juli · dpa-AFX
Wall Street dürfte weiter auf Rekordkurs bleiben
Hochverschuldeter deutsch-österreichische Chip- und Sensor-Konzern
AMS-Osram verkauft Speziallampen-Geschäft an japanische Ushio29. Juli · Reuters
AMS-Osram Logo auf Handy vor Computer-Bildschirm