Übernahmeangebot

Banco BPM wehrt sich gegen Übernahme durch Unicredit

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: monticello/Shutterstock.com

Die italienische Großbank Unicredit stößt mit ihrem Übernahmeangebot für den heimischen Rivalen Banco BPM auf Widerstand. Die Offerte sei nicht abgesprochen gewesen und sei nicht im Einklang mit der Entwicklung des eigenen Hauses, teilte die Banco BPM am Dienstag in Mailand mit. Die Bedingungen des Angebots gäben in keiner Weise die Profitabilität und das zukünftige Potenzial für Wertschaffung wider. Unicredit-Chef Andrea Orcel buhlt auch um die deutsche Commerzbank .

Die Unicredit hatte zu Wochenbeginn 0,175 eigene Aktien je Banco-BPM-Anteil geboten. Bei etwas mehr als 1,5 Milliarden Banco-BPM-Aktien entspräche dies rund 265 Millionen Unicredit-Anteilen. Die Unicredit müsste dafür ihr Kapital um rund 16 Prozent erhöhen. Eine BPM-Aktie wurde im Zug des Gebots nur etwas höher bewertet als zum Handelsschluss vor dem Wochenende. Orcel betonte aber, dass der Aufschlag bei rund 15 Prozent im Vergleich zum Kurs vom 6. November liege. Damals hatte die Banco BPM angekündigt, ihrerseits den Vermögensverwalter Anima übernehmen zu wollen.

Die Unicredit hatte sich zuletzt etwas mehr als ein Fünftel an der Commerzbank gesichert und ist an einer Übernahme der deutschen Konkurrentin interessiert. Die Bundesregierung und die Commerzbank selbst haben sich gegen eine Übernahme durch die Italiener positioniert. Orcel will nach eigener Aussage nach dem Aus der Ampelkoalition die Bildung einer neuen Regierung in Berlin abwarten. Die Wahrscheinlichkeit für einen Deal sei mithin geringer als er zuvor gedacht habe, sagte er am Vortag.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Alles für den perfekten Sturm, doch Aktien sind auf Rekordkursheute, 14:30 Uhr · Acatis
Alles für den perfekten Sturm, doch Aktien sind auf Rekordkurs

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Wall Street bleibt bei guter Stimmung - Netflix geht nach Rally die Puste ausgestern, 14:33 Uhr · dpa-AFX
Wall Street bleibt bei guter Stimmung - Netflix geht nach Rally die Puste aus
Überschuss im zweiten Quartal
Bank of America fährt dank starkem Handelsgeschäft mehr Gewinn ein16. Juli · Reuters
Bank of America fährt dank starkem Handelsgeschäft mehr Gewinn ein
Optimismus für Gesamtjahr 2025
JPMorgan verdient etwas mehr als gedacht15. Juli · dpa-AFX
JPMorgan verdient etwas mehr als gedacht
Aktien New York
US-Börsen drehen nach Auftaktrekorden ins Minusgestern, 16:44 Uhr · dpa-AFX
US-Börsen drehen nach Auftaktrekorden ins Minus
Jet-Hersteller
Rüstungskonzern Saab rechnet mit kräftigem Umsatzplusgestern, 10:55 Uhr · Reuters
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.