Stifel skeptisch für Polysilizium

Wacker Chemie: Aktie knickt ein

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Die Aktie von Wacker Chemie bleibt auf Talfahrt. Am Freitag knickten sie mit einem Minus von 5,53 Prozent auf 63,94 Euro auf ein weiteres Tief seit dem Sommer 2020 ein.

Bereits 2024 waren die Aktien des bayerischen Chemiekonzerns mit einem Kursverlust von fast 39 Prozent unter den größten Verlierern im Index der mittelgroßen Werte, dem MDax . Im noch jungen Jahr 2025 sieht es mit einem Minus von bislang fast 9 Prozent nicht besser aus.

Für schlechte Stimmung unter den Anlegern sorgte zum Wochenschluss Analyst Andreas Heine vom Investmenthaus Stifel. Der Experte sieht zwar noch Luft nach oben bis zu seinem von 135 auf 77 Euro gesenkten Kursziel, er stufte die Papiere denn auch "nur" von "Buy" auf "Hold" ab, seine skeptischen Äußerungen zum Solarsilizium-Geschäft scheinen Investoren aber zu beunruhigen.

Der US-amerikanische Photovoltaik-Markt sei der einzige, auf dem Wacker Chemie sein Solar-Polysilizium noch gewinnbringend verkaufen könne, sagte Heine. Allerdings seien die USA aktuell mit einem Überangebot an Solarmodulen konfrontiert und zusätzliche Produktionskapazitäten würden errichtet. Gleichzeitig dürfte die Nachfrage in den kommenden Jahren kaum wachsen. Daher könne es zu einem strukturellen Überangebot kommen.

Das würde auch Wacker belasten und bei dem Unternehmen zu einer deutlichen Unterauslastung der Produktionskapazitäten für Solarsilizium führen. Gleichzeitig wachse der Markt für halbleitertaugliches Polysilizium - also solches für Computerchips - nicht schnell genug, um für eine Auslastung der vorhandenen Produktionskapazitäten zu sorgen.

Das könnte dich auch interessieren

Aktien Frankfurt
Schwergewichte SAP und Siemens ziehen Dax nach unten25. Sept. · dpa-AFX
Schwergewichte SAP und Siemens ziehen Dax nach unten
Daimler Truck & Traton
Drohende US-Zölle bremsen Lkw-Hersteller ausgestern, 11:46 Uhr · dpa-AFX
Drohende US-Zölle bremsen Lkw-Hersteller aus
Rheinmetall nahe Rekord
Trump-Wende schiebt Rüstung an24. Sept. · dpa-AFX
Trump-Wende schiebt Rüstung an
VW, BMW, Mercedes-Benz und Porsche
Autowerte kommen erneut unter Druck - Stellantis schließt vorübergehend Werke24. Sept. · dpa-AFX
Autowerte kommen erneut unter Druck - Stellantis schließt vorübergehend Werke
Premium-Beiträge
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibt24. Sept. · onvista