US-Internetkonzern

Google zahlt Italien mehr als 300 Millionen Euro

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Sundry Photography/Shutterstock.com

Steuerstreit

Der US-Internetkonzern Google zahlt 326 Millionen Euro an Italien in einem seit Jahren dauernden Steuerstreit. Der Konzern überwies die Summe bereits an den italienischen Fiskus, wie die Staatsanwaltschaft Mailand mitteilte. Der Internet-Konzern bestätigte die außergerichtliche Einigung.

"Google und die italienische Finanzbehörde haben sich geeinigt und eine Steuerprüfung für den Zeitraum zwischen 2015 und 2020 ohne Rechtsstreit beigelegt."

Zugleich kündigte Staatsanwalt Marcello Viola an, die Einstellung des Verfahrens wegen Steuerhinterziehung gegen die irische Konzerntochter Google Ireland Limited zu beantragen. In dem Streit ging es um Vorwürfe, wonach der US-Konzern über Irland versucht haben soll, um Steuerzahlungen in Italien herumzukommen.

Das könnte dich auch interessieren

Soziale Netzwerke
EU-Gericht beanstandet Aufsichtsgebühr für Meta und Tiktokgestern, 12:44 Uhr · dpa-AFX
EU-Gericht beanstandet Aufsichtsgebühr für Meta und Tiktok
Wegen Wettbewerbsverstößen
EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google05. Sept. · dpa-AFX
EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google
Neues Modell
Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunftgestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft
Premium-Beiträge
Europäischer Tech-Star
Fintech Klarna startet erfolgreich an der Börse - so laufen die Geschäftegestern, 10:09 Uhr · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista