Werbung von
IG Europe GmbH

Goldpreis nimmt nach Fed-Protokollen Kurs auf 3.000 Dollar – Zollstreit und geopolitische Entwicklungen im Blick

IG Europe · Uhr
Artikel teilen:

Nach Veröffentlichung der Fed-Mitschriften nimmt der Goldpreis weiter Fahrt Richtung 3.000-Dollar-Marke auf. Neben der schwelenden Zollthematik sollten Anleger weiterhin die geopolitischen Sorgen im Auge behalten. Auch aus charttechnischer Perspektive könnte es für Investoren nun spannend werden.

Fed-Protokolle weisen auf Inflationsgefahren wegen Trump-Politik hin

Aus den am späten Mittwochabend veröffentlichten Fed-Protokollen ging hervor, dass die US-Notenbank unmittelbar nach dem Amtsantritt Trumps über Inflationsgefahren im Kontext mit seiner neuen Politik beraten habe. Unter dem Strich wiesen die Teilnehmer auf die „Allgemeinen Aufwärtsrisiken für die Inflationsaussichten“ hin und gleichzeitig auf weniger auf Gefahren für den Arbeitsmarkt. Diskutiert wurden dabei mögliche Auswirkungen einer Veränderten Handels- und Einwanderungspolitik.
Allerdings sei man überzeugt, dass die Teuerung weiter nachlassen werde.
Jüngst hatte Trump Strafzölle auf Aluminimum- und Stahlimporte angekündigt. Auch auf importierte Autos könnten nun Zölle von rund 25 Prozent erhoben werden.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Jahresausblick 2025

Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monatengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax Logo
Börse am Morgen 18.09.2025
Dax steigt gut ein Prozent – Aumovio-Debütgestern, 09:58 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Zinsentscheid am Abend
Goldpreis: Das Enttäuschungs-Potenzial ist hoch17. Sept. · onvista
Goldpreis: Das Enttäuschungs-Potenzial ist hoch
Edelmetall
Goldpreis sinkt deutlich nach Rekordhochgestern, 09:11 Uhr · dpa-AFX
Goldpreis sinkt deutlich nach Rekordhoch
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista