Offenbar Gespräche über Wehrpaket

Rüstungswerte bei europäischen Anlegern gefragt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Mike Mareen/ Shutterstock

Rüstungswerte bleiben bei den europäischen Anlegern gefragt. Hintergrund sind Spekulationen über ein milliardenschweres Wehrpaket, das noch vom alten Bundestag auf den Weg gebracht werden könnte.

Die Aktien von Rheinmetall und Thales erreichten neuerliche Rekorde; Hensoldt stehen kurz davor und Airbus sowie Renk erholen sich zumindest deutlich.

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg sondiert Merz in Gesprächen mit der SPD die Möglichkeit, noch unter den bisherigen Mehrheitsverhältnissen unter Umgehung der Schuldenbremse, ein Paket von 200 Milliarden Euro für die Bundeswehr auf den Weg zu bringen. Im künftigen Bundestag können die Flügelparteien AfD und Linke Gesetze, für die eine Zweidrittelmehrheit nötig ist, verhindern.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht

Das könnte dich auch interessieren

UBS hebt Ziel auf 2.200 Euro
Rheinmetall weiter auf Rekordjagdheute, 08:29 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall weiter auf Rekordjagd
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien22. Mai · dpa-AFX
Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Bis zu 150 Milliarden Euro
EU organisiert Milliardendarlehen für neue Rüstungsprojektegestern, 12:45 Uhr · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.