Dax-Konzern

Continental legt Bilanz für 2024 vor

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Dennis Diatel/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental legt am Dienstag seine Bilanz für 2024 vor. Vorstandschef Nikolai Setzer und Finanzvorstand Olaf Schick präsentieren das Zahlenwerk am Vormittag (9.00 Uhr) bei einer virtuellen Jahrespressekonferenz und geben einen Ausblick auf 2025. Im Mittelpunkt des Interesses dürfte dabei vor allem die angeschlagene Autozuliefersparte stehen.

Continental hatte im Dezember angekündigt, die seit Jahren schwächelnde Autozuliefersparte abzuspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse zu bringen. Die Hauptversammlung muss dem noch zustimmen, der Börsengang der Sparte unter neuem Namen soll dann bis Ende des Jahres erfolgen. Im Konzern verbleiben sollen vor allem das profitable Reifengeschäft und der Großteil der Kunststofftechniksparte Contitech.

Das Autozuliefergeschäft gilt seit Langem als Sorgenkind des Konzerns und schrieb in den vergangenen Jahren immer wieder rote Zahlen. In dem nach Umsatz größten Konzernteil hat Conti den Sparkurs zuletzt noch einmal verschärft. Mehr als 10.000 Stellen fallen weg, jeweils rund zur Hälfte in der Verwaltung und in Forschung und Entwicklung./fjo/men/DP/stw

Das könnte dich auch interessieren

Nach Gewinnwarnung bei Porsche und VW
Kurse von Autoaktien brechen ein22. Sept. · dpa-AFX
Kurse von Autoaktien brechen ein
Rheinmetall nahe Rekord
Trump-Wende schiebt Rüstung angestern, 12:14 Uhr · dpa-AFX
Trump-Wende schiebt Rüstung an
VW, BMW, Mercedes-Benz und Porsche
Autowerte kommen erneut unter Druck - Stellantis schließt vorübergehend Werkegestern, 14:59 Uhr · dpa-AFX
Autowerte kommen erneut unter Druck - Stellantis schließt vorübergehend Werke
Wegen Zahlungsverzug
Frankreich knöpft sich Nissan vorgestern, 11:34 Uhr · Reuters
Frankreich knöpft sich Nissan vor
Aktien New York Ausblick
Wall Street stabilisiert sich nach Powell-Dämpfer - Rekorde in Sichtgestern, 14:55 Uhr · dpa-AFX
Wall Street stabilisiert sich nach Powell-Dämpfer - Rekorde in Sicht
Premium-Beiträge
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktiegestern, 16:45 Uhr · onvista
Rally bei Gold und Silber
Was die Preise von Edelmetallen aktuell treibtgestern, 09:15 Uhr · onvista