Maschinenbauer setzen auf Auslandsgeschäft

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Die deutschen Maschinenbauer haben auch im Januar insgesamt weniger Bestellungen eingefahren, profitierten aber vom traditionell stärkeren Auslandsgeschäft.

Die Bestellungen seien insgesamt gegenüber dem Vorjahresmonat um zwei Prozent gesunken, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Montag mit. Während die Aufträge aus dem Inland um sechs Prozent schrumpften, seien die Exporte auf dem Vorjahresniveau geblieben. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich von November bis Ende Januar seien die Orders aus dem Ausland um ein Prozent gestiegen, während die Inlandsbestellungen mit einem Minus von zehn Prozent weiter schwächelten.

(Bericht von Tom Käckenhoff, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor