Bechtle - Ein Silberstreif
HSBC · Uhr

Ein Silberstreif
Seit gut drei Jahren durchläuft die Bechtle-Aktie eine schwierige Börsenphase. Zuletzt musste der Titel sogar das temporäre Unterschreiten der Haltezone aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 36,64 EUR), den verschiedenen horizontalen Marken bei rund 35 EUR und der 50%-Fibonacci-Korrektur des gesamten Anstiegs seit 2009 (35,56 EUR) verkraften. Letzteres könnte sich nun als Fehlausbruch auf der Unterseite herauskristallisieren. Schließlich konnte das Papier nicht nur die zuvor diskutierten Unterstützungen zurückerobern, sondern auch den Abwärtstrend des letzten Jahres (akt. bei 33,46 EUR) zu den Akten legen (siehe Chart). Zusätzlich befeuert wird eine Gegenbewegung nach oben durch die seit zwei Jahren bestehenden positiven Divergenzen seitens des MACD und der Relativen Stärke (Levy). Vor diesem Hintergrund dürfte die Bechtle-Aktie eine Erholung eingeläutet haben. Die horizontalen Barrieren bei rund 50 EUR markieren dabei ein langfristiges Anlaufziel. Nachhaltigen Nachdruck würde unserer Einschätzung eine Rückeroberung der 38-Monats-Linie (akt. bei 40,55 EUR) verleihen. Als Stop-Loss auf der Unterseite ist dagegen die o. g. Kumulationszone bei rund 35 EUR prädestiniert.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Seit gut drei Jahren durchläuft die Bechtle-Aktie eine schwierige Börsenphase. Zuletzt musste der Titel sogar das temporäre Unterschreiten der Haltezone aus der 200-Tages-Linie (akt. bei 36,64 EUR), den verschiedenen horizontalen Marken bei rund 35 EUR und der 50%-Fibonacci-Korrektur des gesamten Anstiegs seit 2009 (35,56 EUR) verkraften. Letzteres könnte sich nun als Fehlausbruch auf der Unterseite herauskristallisieren. Schließlich konnte das Papier nicht nur die zuvor diskutierten Unterstützungen zurückerobern, sondern auch den Abwärtstrend des letzten Jahres (akt. bei 33,46 EUR) zu den Akten legen (siehe Chart). Zusätzlich befeuert wird eine Gegenbewegung nach oben durch die seit zwei Jahren bestehenden positiven Divergenzen seitens des MACD und der Relativen Stärke (Levy). Vor diesem Hintergrund dürfte die Bechtle-Aktie eine Erholung eingeläutet haben. Die horizontalen Barrieren bei rund 50 EUR markieren dabei ein langfristiges Anlaufziel. Nachhaltigen Nachdruck würde unserer Einschätzung eine Rückeroberung der 38-Monats-Linie (akt. bei 40,55 EUR) verleihen. Als Stop-Loss auf der Unterseite ist dagegen die o. g. Kumulationszone bei rund 35 EUR prädestiniert.
Bechtle (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Bechtle

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor istgestern, 14:00 Uhr · AcatisMangelhafte BIP-Prognose
Die neue Angst vor einer US-Rezession ist auch einer kuriosen Rechnung geschuldet13. März · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte sich zum Wochenausklang an Erholung versuchen14. März · dpa-AFX Bank of America erwartet weiter sinkende Wall Street14. März · Markus Koch