Spezialist für Medizin- und Sicherheitstechnik

Drägerwerk startet mit kräftigem Gewinnrückgang ins neue Jahr - Prognose bleibt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk hat im ersten Quartal erheblich weniger verdient als ein Jahr zuvor. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) habe bei 0,4 Millionen Euro gelegen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit.

2024 hatte es in den ersten drei Monaten noch 15,1 Millionen Euro betragen. Grund für die Entwicklung war den Angaben zufolge ein geringeres Umsatzvolumen und die im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegenen Kosten. Die Ebit-Marge belief sich auf 0,1 Prozent nach 2,0 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Der Auftragseingang legte hingegen währungsbereinigt um 6,1 Prozent auf 861 Millionen Euro zu. Der Umsatz sank währungsbereinigt um 1,2 Prozent auf 730 Millionen Euro. Die Bruttomarge des Konzerns stieg von 45,3 Prozent im ersten Quartal 2024 auf 45,8 Prozent.

An der Prognose für das laufende Jahr hält Drägerwerk fest. Es werde weiterhin ein währungsbereinigter Umsatzanstieg von 1,0 bis 5,0 Prozent erwartet sowie eine Ebit-Marge von 3,5 bis 6,5 Prozent, hieß es. Allerdings berücksichtigt die Vorhersage weder mögliche Auswirkungen der US-Zollpolitik auf die Geschäftsentwicklung noch Wechselkurseffekte. Diese seien derzeit noch nicht absehbar, hieß es zur Begründung.

Am Markt kamen die Neuigkeiten insgesamt gut an. Die Drägerwerk-Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt um ein Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss zu./he/ck

Das könnte dich auch interessieren

Nach starkem Vortag
Siemens Healthineers im Minus - Bofa rät aber weiter zum Kaufheute, 13:00 Uhr · dpa-AFX
Siemens Healthineers im Minus - Bofa rät aber weiter zum Kauf
Hauptversammlung für Kapitalspritze
Orsted senkt Gewinn-Prognose05. Sept. · dpa-AFX
Orsted senkt Gewinn-Prognose
Rüstungskonzern
Renk baut Produktion für steigende Panzer-Nachfrage umheute, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Renk baut Produktion für steigende Panzer-Nachfrage um
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalheute, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental dagestern, 10:09 Uhr · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista