Wall Street

Trump-Zollaussagen dämpfen nur kurz

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Marek Masik/Shutterstock.com

NEW YORK (dpa-AFX) - Mahnende Worte von US-Präsident Donald Trump zum Zollstreit haben die Anleger am Freitag nicht länger beunruhigt. Nach einem vorübergehenden Kursdämpfer berappelten sich die wichtigsten Indizes rasch wieder und schlossen im Plus nahe ihrer Tageshochs.

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte Trump, die Zölle gegenüber China würden nicht zurückgenommen, solange das Land den USA nichts biete. Eine weitere Zollpause bezeichnete Trump zudem als unwahrscheinlich.

Der Technologie-Index Nasdaq 100 gewann am Ende des Tages 1,14 Prozent auf 19.432,56 Punkte. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging mit plus 0,05 Prozent auf 40.113,50 Zähler ins Ziel. Beim marktbreiten S&P 500 stand ein Aufschlag von 0,74 Prozent auf 5.525,21 Punkte zu Buche.

Auf Wochensicht verbuchten alle drei Indizes klare Gewinne, die beim Nasdaq 100 mit 6,4 Prozent besonders deutlich ausfielen. Der Dow kommt auf ein Wochenplus von 2,5 Prozent, der S&P 500 auf 4,6 Prozent. Die Verluste seit dem Zoll-Schock von Anfang April haben der Nasdaq 100 und der S&P 500 nun weitgehend aufgeholt.

Positiv nahmen die Anleger den Quartalsbericht von Alphabet auf. Die A-Papiere der Google -Mutter gewannen 1,7 Prozent, hatten anfangs aber deutlich mehr zugelegt. Der Internetriese mache die Suchmaschinenaufrufe weiter konsequent zu Geld, schrieb etwa Douglas Anmuth von JPMorgan in einer Einschätzung zum Zahlenwerk.

Mit Abschlägen von mehr als 11 Prozent reagierten die Anleger auf die Geschäftszahlen der Telekom-Tochter T-Mobile US . Der Mobilfunker habe die stärksten Vertragskundenzuwächse der gesamten Branche verzeichnet, kommentierte Bernstein-Experte Laurent Yoon. Die Erwartungen seien aber einfach noch höher gewesen. Zudem werde der Wettbewerb härter.

Kursverluste von 6,7 Prozent verzeichneten Intel . Der neue Chef des kriselnden Chipkonzerns kündigte wenige Wochen nach dem Start "schmerzhafte Entscheidungen" an und plant einen Stellenabbau. Mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal hatte Intel die Börse enttäuscht./ajx/he

Das könnte dich auch interessieren

Dax-Aufsteiger
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrt22. Sept. · dpa-AFX
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrt
Wochenausblick
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche22. Sept. · dpa-AFX
Der Dax ist nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche
Aktien New York Ausblick
US-Börsen dürften schwächer in die Woche starten22. Sept. · dpa-AFX
US-Börsen dürften schwächer in die Woche starten
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista