Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?
Acatis · Uhr
Die BIP-Daten der USA für das erste Quartal fielen überraschend negativ aus. Doch ehe diesen Zahlen zu viel Bedeutung zugeschrieben wird, müssen zwei außergewöhnliche Faktoren berücksichtigt werden.

Quelle: Chaay_Tee/Shutterstock.com
Die Wachstumszahlen für das erste Quartal in den USA waren eine ziemlich dicke Überraschung. Erwartet wurde ein Wachstum von 0,3 Prozent, herausgekommen ist eine Schrumpfung um 0,3 Prozent, wobei man die Besonderheit immer beachten muss, dass die Amerikaner das Quartalswachstum analysieren, also aufs Jahr hochrechnen.
Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Alle Premium-Inhalte lesen
- Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
- Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
- Als Neukunde 15 Tage kostenlos und unverbindlich testen
Plus kostenlos testen
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
VW-Aktie vor dem nächsten Rücksetzer? An diesem Widerstand winkt eine Short-Chance30. Apr. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Rückblick auf einen „seismischen Monat“
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegt02. Mai · onvistaDax Tagesrückblick 02.05.2025
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekord02. Mai · onvista