Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?
Acatis · Uhr
Die BIP-Daten der USA für das erste Quartal fielen überraschend negativ aus. Doch ehe diesen Zahlen zu viel Bedeutung zugeschrieben wird, müssen zwei außergewöhnliche Faktoren berücksichtigt werden.
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog

Quelle: Chaay_Tee/Shutterstock.com
Die Wachstumszahlen für das erste Quartal in den USA waren eine ziemlich dicke Überraschung. Erwartet wurde ein Wachstum von 0,3 Prozent, herausgekommen ist eine Schrumpfung um 0,3 Prozent, wobei man die Besonderheit immer beachten muss, dass die Amerikaner das Quartalswachstum analysieren, also aufs Jahr hochrechnen.
Free Week
Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.
Sofortiger Zugriff auf:
- Experten-Analysen, für durchdachte Investments
- Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
- Unabhängige Einordnung statt Meinung
📆 Nur vom 15.–21. September
Bereits registriert? Einloggen
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 19.09.2025
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plusgestern, 17:50 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monaten18. Sept. · onvistaDax Chartanalyse 19.09.2025
Dax nach Erholung anfällig für Gewinnmitnahmen vor dem Wochenendegestern, 11:18 Uhr · onvistaDax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten18. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Snowflake zwischen KI-Fantasie und hoher Bewertung – Kauf-Setup trotz Risiken20. Sept. · onvista