Kolumne von Stefan Riße

Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?

Acatis · Uhr

Die BIP-Daten der USA für das erste Quartal fielen überraschend negativ aus. Doch ehe diesen Zahlen zu viel Bedeutung zugeschrieben wird, müssen zwei außergewöhnliche Faktoren berücksichtigt werden.

Artikel teilen:
Quelle: Chaay_Tee/Shutterstock.com

Die Wachstumszahlen für das erste Quartal in den USA waren eine ziemlich dicke Überraschung. Erwartet wurde ein Wachstum von 0,3 Prozent, herausgekommen ist eine Schrumpfung um 0,3 Prozent, wobei man die Besonderheit immer beachten muss, dass die Amerikaner das Quartalswachstum analysieren, also aufs Jahr hochrechnen.

Plus

Weiterlesen mit Plus-Abonnement

Noch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
  • Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Jederzeit online kündigen
  • Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Fed-Aussagen dürften Abwärtssog an der Wall Street verschärfengestern, 14:52 Uhr · dpa-AFX
Fed-Aussagen dürften Abwärtssog an der Wall Street verschärfen
Dax Tagesrückblick 14.11.2025
Dax dämmt Verluste etwas ein - Gold mit deutlichem Minusgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax dämmt Verluste etwas ein - Gold mit deutlichem Minus
Dax Chartanalyse 14.11.2025
Dax gerät unter kräftigen Verkaufsdruckgestern, 11:35 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Tagesrückblick 13.11.2025
Jubel um Shutdown-Ende verpufft: Dax schlittert deutlich abwärts13. Nov. · onvista
Jubel um Shutdown-Ende verpufft: Dax schlittert deutlich abwärts