Werbung von
DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank

Alphabet zündet ein KI-Feuerwerk auf der Google I/O 2025 und erschließt neue Einnahmequellen!

DZ BANK · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:

Alphabet zündet ein KI-Feuerwerk auf der Google I/O 2025 und erschließt neue Einnahmequellen!


Alphabet festigt seine Position als führender Akteur im globalen KI-Rennen, angetrieben durch unvergleichlichen Datenzugang und eine riesige Kundenbasis. Die jüngste I/O-Konferenz untermauerte diese Dominanz mit einer Flut an neuen KI-Produkten, die nicht nur das Kerngeschäft stärken, sondern auch die Monetarisierung abseits der Werbung vorantreiben sollen. Mit Waymo und KI-Tools für Unternehmen erschließt sich Alphabet neue Umsatzquellen. Auch beim Quantencomputing positioniert sich der Konzern frühzeitig für die nächste technologische Revolution.

Die KI-Großmacht Alphabet

Im hitzigen Wettlauf um die Vorherrschaft in der Künstlichen Intelligenz zeichnet sich immer deutlicher ab, dass Schwergewichte der Tech-Branche wie Alphabet die Nase vorn haben. Kleinere Unternehmen kämpfen indes mit den immensen Hürden, die der Aufbau und Betrieb von modernster KI-Infrastruktur mit sich bringt. Alphabet hingegen verfügt über die notwendigen finanziellen Mittel, um riesige Rechenzentren und spezialisierte KI-Infrastrukturen zu errichten und zu unterhalten. Dies ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, da der Aufbau und das Training großer Sprachmodelle (LLMs) und anderer KI-Systeme enorme Rechenkapazitäten erfordert. Darüber hinaus besitzt Alphabet einen unschätzbaren Zugang zu gigantischen Datenmengen, die für das Training von KI-Modellen unerlässlich sind. Dazu gehören nicht nur Videos von YouTube, sondern auch Milliarden von digitalisierten Büchern und Webseiteninhalten, die über Jahre hinweg gesammelt wurden. Dieser Datenschatz ermöglicht es dem Unternehmen, überlegene KI-Modelle zu entwickeln, die ein tiefes Verständnis von Sprache, Bildern und Kontext besitzen. Schließlich kann Alphabet auf eine globale Kundenbasis zugreifen, denen die neuen KI-Tools direkt zugänglich gemacht werden können. Die Gemini-Apps von Google haben beispielsweise über 400 Mio. monatlich aktive Nutzer. Die Bereitschaft dieser Kunden, für diese innovativen Dienste zu bezahlen, eröffnet Alphabet zudem neue Einnahmequellen und festigt seine Position als führender Innovator in der KI-Landschaft.




 
 

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


Marcus Landau
Marcus Landau, Derivate-Experte der DZ BANK, ist seit 2003 in der Zertifikate- und Derivatebranche tätig und erstellt regelmäßig Analysen rund um die Aktien- und Rohstoffmärkte, die er mit spannenden Zertifikate-Ideen verknüpft.





Das könnte dich auch interessieren

US-Chipkonzern
Nvidia hat wohl gegen chinesische Kartellgesetze verstoßenheute, 11:34 Uhr · Reuters
Nvidia hat wohl gegen chinesische Kartellgesetze verstoßen
Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick12. Sept. · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abheute, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista